Business

Basics, zur positiven Bearbeitung von Reklamationen

Strähnchen, die nicht gefallen, zu lange oder zu kurze Stirn-Franzen, zu lange Wartezeit? Eine unzufriedene Kundin? Kein Problem! Diese Einstellung gegenüber Reklamationen haben leider nur wenige Unternehmen, wenn es um Ihre Arbeit geht. Vor allem in unserer Branche wird eine Beschwerde sofort als Kritik an der erbrachten Dienstleistung bewertet und man fühlt sich persönlich in seiner kreativen Arbeit angegriffen.

Die wichtigsten To Do's, auf Ihrer Salon-Feiertags-Checkliste

von Raphaela Kirschnick Schnallen Sie sich an, denn jetzt geht es rund. Von nun an bis zum 31. Dezember werden wir alle einen Gang zulegen müssen. Denn Ihre Kunden brauchen Festtags- und Party-Frisuren und Sie haben sicher auch noch so einiges zu erledigen bevor die Neujahrsglocken läuten. Damit Sie in dem ganzen Trubel nicht die Nerven verlieren haben wir einige Anregungen für Sie parat.

10 Ideen, um Ihr Frühjahrsgeschäft in Schwung zu bringen

Der Frühling hat begonnen - ihre Kunden haben die graue Winter Tristesse genau so satt wie Sie, gemeinsam können Sie sich nun auf neue Zeiten einstimmen. Um diesen Wechsel zu zelebrieren und positiv fürs Geschäft zu nutzen, sollten Sie im Salonalltag an einiges denken.

flüssiger Satz inklusive Keywords (Blindentext), keine Alt-Text doppelt

10 Ideen, um Ihre Kunden so richtig zu feiern

von Raphaela Kirschnick Wissen Sie den Wert Ihrer Kundin zu schätzen? – Ja! - Weiß Ihre Kundin das? Vielleicht ja! Vielleicht nein! In jedem Fall belegen Studien, dass viele Kunden frustriert sind, weil sie sich nicht genügend wert geschätzt fühlen. Tatsächlich ist ‚Wertschätzung zu zeigen’ eines der wichtigsten Anforderungen in einem Service orientierten Umfeld. Und damit ist es das Marketinginstrumentarium Nummer 1 zur perfekten Kundenbindung.

10 Ideen, um Ihre Kundinnen mit Zeit zu verwöhnen

von Raphaela Kirschnick Der Winter ist in seinen allerletzten Zügen, die Zeit der Bälle und Hochsteckfrisuren ist vorüber und auch die Ostereier sind längst eingesammelt. Jetzt ist es an der Zeit den Mai vorzubereiten. Denn nebst den ersten warmen Sonnentagen, die die Lebensgeister in Ihren Kunden wecken, sollten Sie die Feste feiern, die da kommen… im Mai ist Muttertag!

10 Ideen, um Hochzeiten fürs Salongeschäft zu nutzen

von Raphaela Kirschnick Jetzt ist sie wieder da, die Zeit, in welcher die Hochzeitseinladungen ins Haus flattern und Freundinnen, die heiraten, plötzlich für nichts mehr Zeit haben. Führen wir uns doch einmal vors Auge, was die Braut jetzt alles zu organisieren hat: Einladungen, Kirche, Torte, Kleid, Blumendekoration, Fotograf, und, und,… und immer im Hinterkopf, ihr Aussehen am schönsten Tag ihres Lebens. Ich sage, hier ist unsere Branche gefordert! Und dass das positive Auswirkungen auf das Salongeschäft hat, versteht sich von selbst. Wie wir über die Hochzeitsfrisur hinaus noch mehr machen können? Hierzu 10 Ideen:

Anregungen, um Mütter mit Kindern zu ihren Friseurkunden zu machen

von Raphaela Kirschnick Kennen Sie das? Nach 2 Stunden beim Friseur haben Sie eine wunderbare Frisur, neue Farbe, super Styling und sehen völlig gestresst aus. Was wie eine Szene aus ‚Desperate Housewives’ klingt ist Alltag vieler Mütter. Erst seit ich selbst Mutter bin, kann ich dieses vom Hören-Sagen bekannte Phänomen am eigenen Leib nachvollziehen. Und leider auch die Tatsache, dass man noch immer viel zu viele Orte findet, die für Mütter gar nicht geeignet sind. Da drängt sich die Frage auf, wie es denn bei den Friseuren aussieht. Und traurig stelle ich fest, dass es nur wenige Friseure gibt, die wirklich auf Kinder und Mütter eingestellt sind.

10 Tipps, für ein überzeugendes Jugendkonzept

von Raphaela Kirschnick Erinnern Sie sich noch an Ihre Jugendzeit? Bloß nicht neben der Mutter im Bus sitzen, geschweige denn im Salon! Nun, mit den Eltern herumzuspazieren ist irgendwie immer noch sehr uncool. Wie können Sie die Jugend aber trotzdem begeistern und auf lange Sicht zu Ihrer treuen Kundschaft machen? Auf der anderen Seite gibt es viele junge Mitarbeiter, die am liebsten auch nur ihresgleichen mit flippigen Frisuren beglücken möchten, was sie bei einer 40jährigen Kundin im Normalfall nicht können. Außerdem möchte kaum eine Kundin die ‚frisch Ausgelernten’ an sich arbeiten lassen. Es stellt sich also die Frage: Wohin mit der jugendlichen Kundschaft und wohin mit den frisch ausgelernten Mitarbeitern? Wir finden, man kann hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!

20 Kundenwünsche, die Sie ernst nehmen sollten

JA, Sie haben richtig gelesen, 20 – nicht 10. Da im August kein Artikel von mir erschien, dachte ich mir, es hiermit wieder wett zu machen. Außerdem gibt das heutige Thema so viel her: Denn einmal ins Wespennest gestochen, hörten Sie nicht auf zu fliegen, die Kommentare der vielen Kunden auf meine Frage hin: „Was kannst du beim Friseur so gar nicht leiden?“. Und ein jeder war glücklich mir sein Herz auszuschütten. Es sind ja bekanntlich die kleinen Dinge, die sich immer wieder gerne und unauffällig in den Salonalltag schleichen. Dort tun sie dann vor allem eines: Ihre Kunden ärgern.

Tipps, für einen heißen Sommer im Friseursalon

von Raphaela Kirschnick Bereits im Mai konnten wir uns auf den vor uns liegenden Sommer einstellen. Das Thermometer kletterte früh auf 30° C und da waren dann auch schnell die ersten Sonnencremedepots, Flip Flops und Sonnenbrillen ausverkauft. Wie sieht es bei Ihnen aus? Stehen Sun-Care Produkte sichtbar im Regal und strahlen Sommer-Beauties einladend aus Ihrem Schaufenster? Wenn nicht, dann wir es höchste Zeit mit ein paar heißen Ideen Ihr Sommergeschäft anzuheizen und sich auf die vor Ihnen liegende Saison-Maßnahmen und die heißen Tage einzustellen.

Eventpix

Inspiration

Branche

Friseur Klinck mit 95 Salons und 750 Mitarbeitern stellt Insolvenzantrag

Neue Seminarkooperation: Deutsche Friseurakademie und Innung Hannover

Wella's International Trend Vision Awards 2018

Neues Format, das begeistert und die Gewinner des ITVA 2018!

Kao Salongeschäft wird umstrukturiert

Ab Januar 2019 werden Innen- und Außendienst umstrukturiert, soll heißen effizientere Kundenbetreuung. Ein Stellenabbau bis zu 10 Prozent geht damit einher. Was wird anders?

Hans Buschmann verstorben

Der langjährige Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks ist im Alter von 82 Jahren verstorben.

Kevin.Murphy macht Verpackungen aus 100% Plastikmüll

Bad Hair Day Leaders - Riiko Sakkinen

Gewalt, Krieg, Armut, Ungleichheit, Hunger: Der finnische Künstler Riiko Sakkinen überlegt, ob die Machthaber dieser Welt jeden Tag einen sprichwörtlichen Bad-Hair-Day haben.

Meisterfeier HWK Ulm 2018 - deutsche Friseurakademie feiert mit 67 Absolventen

In Ulm wurden die neuen Meister gefeiert und die deutsche Friseurakademie ist gut vertreten: 67 Absolventen erhielten ihren Meisterbrief.

Wieder in die Höhle der Löwen? Was sich für Brormann und den Calligraphy Cut geändert hat!

Recap in "Die Höhle der Löwen" am 13. November 2018 um 20:15 Uhr auf VOX... Frank Brormann wird rekapitulieren, was sich für ihn seit seinem Pitch geändert hat. Unbedingt einschalten!

DSGVO: Friseur von Kundin wegen Facebook-Posting verklagt

Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt seit 25.Mai 2018 und verunsichert viele Friseure. Was darf ich noch machen - worauf muss ich achten?!

Studie: Warum das Handwerk unattraktiv ist - eine Abwärtsspirale

Dass es immer weniger Azubis gibt, spüren wir alle am eigenen Leibe. Eine Studie des BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) analysiert jetzt, was das Handwerk attraktiv macht.

Hair Fashion unter den besten Ausbildern Deutschlands

Wir gratulieren dem Hair Fashion Team zu 4 von 5 Sternen für ihr Ausbildungskonzept