Shinefinity wird 1 Jahr!

Aktuelle Interviews

Andrea Hecker: Skinification und Umdenken im Farbsalon

In den Köpfen der Kunden findet ein Umdenken statt, darauf müssen Friseure reagieren. Dabei spielt Kopfhaut, das Ganzheitliche und ein verändertes Färbeverhalten eine große Rolle, weiß Andrea Hecker.

Beatrice Naumann: Mit Downsizing zurück zur Selbstbestimmung

Zu viel Druck von allen Seiten, ein Spagat zwischen Mitarbeiter-bei-Laune-halten und wirtschaftlich bestehen können, das alles wurde Beatrice Naumann zu viel - Im Verkleinern ihres Unternehmens hat sie Erfüllung gefunden ...

Viola Landsky ist freischaffende Coloristin auf Tagesgage

Seit 30 Jahren ist sie auf Farbe spezialisiert, Freigeist mit treuen Kundinnen und grünen Socken als Markenzeichen. Wenn Viola nicht für Schwarzkopf Pro gebucht wird, arbeitet sie freischaffend, ohne Salon.

Patricia Foletarova: Nur Mundpropaganda und Instagram, trotzdem ausgebucht

Ihre Ausbildung machte sie in Bratislava, dann folgte eine Anstellung in Wien. Nun setzt sie mit ihrem Salon-Konzept „Space“ auf Underground-Vibes in einem Co-Working-Studio, geteilt mit einer Fotografin. Das funktioniert.

Judith Moosmann: Meine Mitarbeiterinnen sollen sagen, ich bin in der Stunde mindestens 70 Euro wert

Mehr Persönlichkeitsentwicklung für Lehrlinge, hohe Wertigkeit von Mitarbeiterinnen, aber auch ein gesunder Umgang mit der jungen Generation fordert die Inhaberin zweier Osttiroler Salons. Und warnt: Unsere Generation muss aufpassen, dass sie sich nicht zur Geisel seiner Mitarbeiter macht.

Cat: Ich werde in der Barberszene oft unterschätzt, von Kunden und Kollegen

Sie ist eine der bekanntesten Frauen in der deutschsprachigen Barberszene, Katharina Bullach alias Cat spricht über Frauenbilder und was sie angehenden Barbierinnen empfiehlt…