Give Beauty: Schenken und Spenden

Aktuelle Interviews

„Die Regierung muss ein Bewusstsein für die spezifischen Herausforderungen des Handwerks schaffen“

Auf die wichtige Rolle des Friseurhandwerks setzt SCHWARZKOPF PROFESSIONAL und fordert von der Bundesregierung den Zugang zu finanziellen Unterstützungen und Förderprogrammen zu erleichtern. Ebenso werden Initiativen zur Förderung des Handwerksnachwuchses benötigt ...

"Ohne stärkere Kontrollen von Schwarzarbeit ist ein fairer Wettbewerb nicht möglich"

Respekt seitens der Bundesregierung fürs Handwerk fordert WILD BEAUTY. Der Staat macht dem Friseurhandwerk Konkurrenz mit einem fortlaufenden Ausbau der Sozialleistungen, damit muss Schluss sein ...

„Wir müssen uns gegen die chinesische Produkt-Invasion wehren.“

Seit über 30 Jahren steht Cornelia Hoffmeister-Gizzi an der Spitze der GFH. Ihr Metier ist das Zweithaar-Geschäft, welches gekommen ist, um zu bleiben - und das mit wachem Blick in Richtung China.

„90 Prozent der Friseure sind darauf trainiert, Termine abzuarbeiten“

Erfolgreich und preisgekrönt zeigt Sabrina Poser, wie man mit neuen Strukturen Emotionen lenkt und das Know-how eines gesamten Teams zum Upgrading nutzt.

„Der fiskalische Gap zwischen 19% und 0% Mehrwertsteuer muss vermindert werden“

Die Mehrwertsteuerbelastung führt im Friseurhandwerk zu fiskalischer Ungleichheit, deshalb setzt sich GLYNT für die Reduktion der Mehrwertsteuer auf 7% ein, damit Friseurbetriebe wettbewerbsfähig werden können …

Daniel Haffa: Friseure passen in keine Schublade

Friseure passen in keine Schublade, weiß New Flag Geschäftsführer Daniel Haffa und spricht über die aktuelle Geschäftsentwicklung, Neuheiten und einen bevorstehenden Ausnahmezustand …