Inspiration

Eventpix

Branche

ZV wirbelt Medien mit Brandbrief an DFB auf

Von der BILD-Zeitung übers Fernsehen bis hin zur Auslandspresse. Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks leistet mit einem Brandbrief sensationelle PR-Arbeit. Im Kritikvisier: die top-gestylten Fußballer, das trifft die Fußball Nation ins Mark...

Ver.di fordert eine Stärkung der Zollverwaltung und Finanzkontrolle gegen Schwarzarbeit

Stärkung der Finanzkontrolle gegen Schwarzarbeit

Ver.di fordert eine Stärkung der Zollverwaltung, um langfristig und effizient Maßnahmen gegen Schwarzarbeit setzen zu können. Hauptforderungen sind Personalaufstockung und Befreiung von Bürokratie.

Sachsens Lockdown verlängert sich bis zum 7. Februar

Sachsen verlängert Lockdown bis 7. Februar

Am 8.1. hat das sächsische Kabinett eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen, um die Infektionszahlen zu senken. Der Lockdown wird dementsprechend bis einschließlich 7. Februar verlängert.

Ausbildungsbereitschaft sinkt um 23%, 18% weniger Ausbildungsneuverträge 2020

Ausbildungsbereitschaft sinkt um 23%

Für das Ausbildungsjahr 20/21 wurden 18,2% weniger Neuverträge im Friseurhandwerk geschlossen. Verglichen mit dem Gesamt-Ausbildungsmarkt ist der Einbruch bei Friseuren sehr viel größer. Parallel sinkt die Ausbildungsbereitschaft ...

Lockdown Friseure verlängert bis zum 31.01.2021

Der Bund-Länder-Gipfel hat sich bundesweit auf eine Verlängerung des Lockdowns und eine Verschärfung der Maßnahmen geeinigt. Voraussichtlich geschlossen bleiben Geschäfte und Dienstleister bis 31.01.2021, aber auch persönliche Kontaktbeschränkungen werden verschärft.

29.120 Arbeitslose/suchende Friseure im Dezember

Im Dezember sind in Deutschland aktuell 29.126 FriseurInnen (Stand Januar 2021, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. als arbeitsuchend gemeldet. Die Rate steigt um nur 0,05% zum Vormonat, aber 22% über Vorjahr...

Der geschäftsführende Gesellschafter Eduard R. Dörrenberg von Dr. Wolff aus Bielefeld

Dr. Wolff mit einem Plus von 8,5% aus der Krise

Der Bielefelder Pharma- und Kosmetikhersteller Dr. Wolff trotzte 2020 der Krise. Mit Desinfektionsgel und Corona-Prophylaxe Produkten konnten Einbußen im Friseurmarkt ausgeglichen werden.

Überarbeitung der Arbeitsschutzstandards der Friseurbranche

Überarbeitung der Arbeitsschutzstandards des BGWs

Auf Basis der Entwicklungen und Erfahrungen der letzten Monate, wurde der Arbeitsschutzstandard für FriseurInnen von der BGW überarbeitet. Neben ausführlichen Ergänzungen werden auch Themen wie z.B. Lüften im Salon eingehender behandelt als zuvor…

Online Frisurenwettbewerb am Bergmann Übungskopf - jetzt bewerben!

Ab sofort könnt ihr euch beim BERGMANN Online-Wettbewerb für Hochsteckfrisuren am Trainingskopf bewerben und einen der begehrten 15 Plätze für das Live Event am 20.02.2021 gewinnen! Alle Infos ...

04.01.-09.01. Online Weiterbildungswoche für Friseure

15 Trainer und eine Online Weiterbildungswoche mit 2-3 Streams täglich! Die Facebook-Gruppe "Friseur Seminare - das Original" - organisiert von Tanja M- Copertino - stellt gratis und für alle Friseure das Wissen 15 ausgesuchter Trainer der Friseurbranche zur Verfügung. Einfach beitreten und los gehts!

ZV hofft auf frühzeitigen Re-Start der Salons

Verfeinerungen, die seit Ende Dezember gelten: die überarbeiteten Arbeitsschutzstandards können einen früheren Re-Start für die Salonbetriebe bedeuten. Schon im ersten Lockdowns machte sich ein gut aufgestelltes Hygienekonzept bezahlt, so der ZV...

Happy New imSalon Year 2021!

imSalon wünscht allen FriseurInnen sowie Industrie- und Branchenkollegen ein glückliches und herzerfrischendes, ein inspiratives und erfolgreiches Jahr 2021 – mit den richtigen Menschen, die euch zur Seite stehen und Momenten, die euch bereichern, stärken und emotional berühren.

Business

Basics, zur positiven Bearbeitung von Reklamationen

Strähnchen, die nicht gefallen, zu lange oder zu kurze Stirn-Franzen, zu lange Wartezeit? Eine unzufriedene Kundin? Kein Problem! Diese Einstellung gegenüber Reklamationen haben leider nur wenige Unternehmen, wenn es um Ihre Arbeit geht. Vor allem in unserer Branche wird eine Beschwerde sofort als Kritik an der erbrachten Dienstleistung bewertet und man fühlt sich persönlich in seiner kreativen Arbeit angegriffen.

Die wichtigsten To Do's, auf Ihrer Salon-Feiertags-Checkliste

von Raphaela Kirschnick Schnallen Sie sich an, denn jetzt geht es rund. Von nun an bis zum 31. Dezember werden wir alle einen Gang zulegen müssen. Denn Ihre Kunden brauchen Festtags- und Party-Frisuren und Sie haben sicher auch noch so einiges zu erledigen bevor die Neujahrsglocken läuten. Damit Sie in dem ganzen Trubel nicht die Nerven verlieren haben wir einige Anregungen für Sie parat.

10 Ideen, um Ihr Frühjahrsgeschäft in Schwung zu bringen

Der Frühling hat begonnen - ihre Kunden haben die graue Winter Tristesse genau so satt wie Sie, gemeinsam können Sie sich nun auf neue Zeiten einstimmen. Um diesen Wechsel zu zelebrieren und positiv fürs Geschäft zu nutzen, sollten Sie im Salonalltag an einiges denken.

flüssiger Satz inklusive Keywords (Blindentext), keine Alt-Text doppelt

10 Ideen, um Ihre Kunden so richtig zu feiern

von Raphaela Kirschnick Wissen Sie den Wert Ihrer Kundin zu schätzen? – Ja! - Weiß Ihre Kundin das? Vielleicht ja! Vielleicht nein! In jedem Fall belegen Studien, dass viele Kunden frustriert sind, weil sie sich nicht genügend wert geschätzt fühlen. Tatsächlich ist ‚Wertschätzung zu zeigen’ eines der wichtigsten Anforderungen in einem Service orientierten Umfeld. Und damit ist es das Marketinginstrumentarium Nummer 1 zur perfekten Kundenbindung.

10 Ideen, um Ihre Kundinnen mit Zeit zu verwöhnen

von Raphaela Kirschnick Der Winter ist in seinen allerletzten Zügen, die Zeit der Bälle und Hochsteckfrisuren ist vorüber und auch die Ostereier sind längst eingesammelt. Jetzt ist es an der Zeit den Mai vorzubereiten. Denn nebst den ersten warmen Sonnentagen, die die Lebensgeister in Ihren Kunden wecken, sollten Sie die Feste feiern, die da kommen… im Mai ist Muttertag!

10 Ideen, um Hochzeiten fürs Salongeschäft zu nutzen

von Raphaela Kirschnick Jetzt ist sie wieder da, die Zeit, in welcher die Hochzeitseinladungen ins Haus flattern und Freundinnen, die heiraten, plötzlich für nichts mehr Zeit haben. Führen wir uns doch einmal vors Auge, was die Braut jetzt alles zu organisieren hat: Einladungen, Kirche, Torte, Kleid, Blumendekoration, Fotograf, und, und,… und immer im Hinterkopf, ihr Aussehen am schönsten Tag ihres Lebens. Ich sage, hier ist unsere Branche gefordert! Und dass das positive Auswirkungen auf das Salongeschäft hat, versteht sich von selbst. Wie wir über die Hochzeitsfrisur hinaus noch mehr machen können? Hierzu 10 Ideen:

Anregungen, um Mütter mit Kindern zu ihren Friseurkunden zu machen

von Raphaela Kirschnick Kennen Sie das? Nach 2 Stunden beim Friseur haben Sie eine wunderbare Frisur, neue Farbe, super Styling und sehen völlig gestresst aus. Was wie eine Szene aus ‚Desperate Housewives’ klingt ist Alltag vieler Mütter. Erst seit ich selbst Mutter bin, kann ich dieses vom Hören-Sagen bekannte Phänomen am eigenen Leib nachvollziehen. Und leider auch die Tatsache, dass man noch immer viel zu viele Orte findet, die für Mütter gar nicht geeignet sind. Da drängt sich die Frage auf, wie es denn bei den Friseuren aussieht. Und traurig stelle ich fest, dass es nur wenige Friseure gibt, die wirklich auf Kinder und Mütter eingestellt sind.

10 Tipps, für ein überzeugendes Jugendkonzept

von Raphaela Kirschnick Erinnern Sie sich noch an Ihre Jugendzeit? Bloß nicht neben der Mutter im Bus sitzen, geschweige denn im Salon! Nun, mit den Eltern herumzuspazieren ist irgendwie immer noch sehr uncool. Wie können Sie die Jugend aber trotzdem begeistern und auf lange Sicht zu Ihrer treuen Kundschaft machen? Auf der anderen Seite gibt es viele junge Mitarbeiter, die am liebsten auch nur ihresgleichen mit flippigen Frisuren beglücken möchten, was sie bei einer 40jährigen Kundin im Normalfall nicht können. Außerdem möchte kaum eine Kundin die ‚frisch Ausgelernten’ an sich arbeiten lassen. Es stellt sich also die Frage: Wohin mit der jugendlichen Kundschaft und wohin mit den frisch ausgelernten Mitarbeitern? Wir finden, man kann hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!

20 Kundenwünsche, die Sie ernst nehmen sollten

JA, Sie haben richtig gelesen, 20 – nicht 10. Da im August kein Artikel von mir erschien, dachte ich mir, es hiermit wieder wett zu machen. Außerdem gibt das heutige Thema so viel her: Denn einmal ins Wespennest gestochen, hörten Sie nicht auf zu fliegen, die Kommentare der vielen Kunden auf meine Frage hin: „Was kannst du beim Friseur so gar nicht leiden?“. Und ein jeder war glücklich mir sein Herz auszuschütten. Es sind ja bekanntlich die kleinen Dinge, die sich immer wieder gerne und unauffällig in den Salonalltag schleichen. Dort tun sie dann vor allem eines: Ihre Kunden ärgern.

Tipps, für einen heißen Sommer im Friseursalon

von Raphaela Kirschnick Bereits im Mai konnten wir uns auf den vor uns liegenden Sommer einstellen. Das Thermometer kletterte früh auf 30° C und da waren dann auch schnell die ersten Sonnencremedepots, Flip Flops und Sonnenbrillen ausverkauft. Wie sieht es bei Ihnen aus? Stehen Sun-Care Produkte sichtbar im Regal und strahlen Sommer-Beauties einladend aus Ihrem Schaufenster? Wenn nicht, dann wir es höchste Zeit mit ein paar heißen Ideen Ihr Sommergeschäft anzuheizen und sich auf die vor Ihnen liegende Saison-Maßnahmen und die heißen Tage einzustellen.