imSalon Verlags GmbH
  • Branche
    • Alle Kategorien
    • Industrie & Handel
    • Innungen & Verbände & Schulen
    • Salons & Media
    • Statistik & Zahlen
    • Corona-Infokanal
  • Business
    • Alle Kategorien
    • Marketing & PR
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Personal & Geschäftsführung
    • Web & Multimedia
    • Beratung & Kundenservice
    • Gesundheit & Prävention
    • Recht & Finanzen
  • Inspiration
    • Alle Kategorien
    • Interviews & Storys
    • Daily Hair Hype
    • Get the look
    • Design & Interieur
  • Produkte
  • Eventpix
    • Alle Kategorien
    • People
    • Shows & Impressionen
  • Kollektion
  • Galerien
  • SeminareSeminare
    • Seminar Kalender
    • Seminar Anbieter
    • Online Education
    • Seminar Bulletin
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Immobilien inserieren
  • Jobs
  • Newsletter
  • Suche
  • ImSalon Netzwerk
  • Salonnews für Deutschland

    Salonnews für Deutschland

    Salonnews für Österreich

    Salonnews für Österreich

  • SeminareSeminare
    • Seminar Kalender
    • Seminar Anbieter
    • Online Education
    • Seminar Bulletin

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Erstellungsdatum

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Artikel Branche 45 +
    • Artikel Inspiration 6 +
    • Artikel Business 3 +
    • Eventpix 1 +
  • Kategorie

    • ImSalon 55 +
      • Inspiration 6 +
        • Stylisten & Stars & Storys 6 +
      • Business 4 +
        • Personal & Geschäftsführung 1 +
        • Gesundheit & Prävention 1 +
        • Recht & Finanzen 2 +
      • Eventpix 1 +
        • People 1 +
      • Branche 45 +
        • Innungen & Verbände & Schulen 39 +
        • Salons & Media 5 +
        • Industrie & Handel 6 +
Es wurden 55 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 55.
  • 1
  • ...
  • 6
  • 02.03.2023

    Fast 4.000 Schwarzarbeit-Kontrollen in Friseur-Salons im Jahr 2022

    Dieses besteht aus dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerk, dem Bundesfinanzministerium und ver.di. Das ausführende Organ dieser Kontrollen in Friseursalons ist die Zollbehörde. Fast 4.000 Kontrollen

  • Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Friseure in Rheinland ab 1.10.
    23.09.2022

    Neuer Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Friseure im Rheinland

    werk Rheinland Der Landesinnungsverband Friseure und Kosmetik Rheinland hat mit der Gewerkschaft ver.di mit Wirkung zum 1.10.2022 einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag im Friseurhandwerk für das V

  • 22.09.2022

    LV Rheinland handelt, höhere Tarifvereinbarung und Imagekampagne

    iges Friseurhandwerk. Der Landesverband Friseure und Kosmetik Rheinland hat mit der Gewerkschaft ver.di mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag im Friseurhandwerk für [...] die Schulter klopfen. Hier wurde zwischen dem Landesverband Friseure und Kosmetik Rheinland und der ver.di ein neuer Tarifvertrag für Friseure ausgehandelt. Der Tarifvertrag tritt am 1. Oktober 2022 in Kraft

  • 19.09.2022

    Guido Wirtz: Die heutigen Friseure werden mich verfluchen, Zukünftige mir danken

    Der Landesverband Friseur&Kosmetik, vertreten durch Landesinnungsmeister Guido Wirtz, hat mit der ver.di einen neuen Lohn- und Gehaltsvertrag im Rheinland abgeschlossen. Im Rheinland wurden vier Lohngruppen [...] keine Mitarbeiter mehr, die Ausbildung ist auch im Rheinland am Boden. Das hat uns veranlasst mit der ver.di zu sprechen, um einen ganz neuen Tarifvertrag zu machen. Der Mindestlohn wird nun ja schon länger [...] als Landesverband unterzeichnet, damit gehören wir zu einem der ersten Verbände, die überhaupt mit ver.di jetzt neu einen Tarifvertrag ausgehandelt haben. Welche Gehaltsstufen wird es denn geben? GW: Wir

  • Tarif-Löhne für Friseure steigen in NRW ab 1.10. auf 12,65 Euro/ Stunde
    08.09.2022

    Tarif-Löhne für Friseure steigen in NRW auf 12,65 Euro/ Stunde

    ver.di verständigt sich mit dem Friseur- und Kosmetikverband NRW auf einen neuen Tarifvertrag zum 01. Oktober 2022 und einen Mindeststundenlohn von 12,65 €. Der gesetzliche Mindestlohn steigt mit 1. Oktober [...] Oktober auf 12 Euro pro Stunde. Der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Nordrhein-Westfalen war es bei den Tarifverhandlungen wichtig, dass sich insbesondere Berufe, die eine qualifizierte Ber [...] Euro pro Stunde auf 12,65 Euro. Das entspricht einer Steigerung von 25,24 Prozent. Karsten Braun , ver.di Verhandlungsführer: „Es ist eine deutliche und notwendige Aufwertung des Berufsbildes der Friseurinnen

  • 04.03.2022

    Schwarzarbeit 2021: Weniger Kontrollen, mehr Strafverfahren

    band des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), dem Bundesfinanzministerium (BMF) und der Gewerkschaft ver.di. Nun gibt es vonseiten des ZV offizielle Zahlen über die Kontrollaktivitäten aus dem letzten Jahr

  • 23.02.2022

    ver.di will Ausweitung Minijobs stoppen

    Regierungskoalition zu stoppen“, heißt es in dem Aufruf, den die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Mittwoch zur Unterzeichnung und Weiterverbreitung veröffentlicht hat. Am heutigen Mittwoch soll [...] programmiert. Denn sie werden die Hauptleidtragenden dieser Entscheidung sein“, kritisierte der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke. Von der Entscheidung betroffen seien bundesweit rund sieben Millionen

  • 11.02.2022

    Tarifkommission: Wer verhandelt die Löhne für Friseur-MitarbeiterInnen und Azubis?

    – im Überblick: Was versteht man unter Tarifkommission? Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) unterstützt ArbeitnehmerInnen bei der Durchsetzung der Arbeitnehmerinteressen, aber auch wenn es [...] einen Branchentarifvertrag für FriseurInnen aus Baden-Württemberg, dann ist die Tarifkommission aus ver.di-Mitgliedern, die im Friseurhandwerk in Baden-Württemberg beschäftigt sind, zusammenzusetzen. Wie

  • 10.12.2021

    Volker Andres: Friseur-Azubis von Sozialabgaben befreien, könnte eine Win-Win-Situation sein

    meines Erachtens zumindest fragwürdig, ebenso wie die Vorstellungen der zuständigen Gewerkschaft ver.di. Ich möchte nur die Mindestlohndiskussion anführen, die für extreme Mehreinnahmen des Staates sorgt

  • 25.11.2021

    Ampel-Koalition für Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro

    ansteigen sollen (Stufe 3) und bis Juni 2022 in der vierten Stufen auf 10,45 Euro . (siehe auch: ► Ver.di begrüßt Pläne für 12 Euro Stundenlohn ab 2022). Wann die Erhöhung auf 12 Euro pro Stunde dann fix

    • 1
    • ...
    • 6
    FacebookInstagramYoutubeNewsletter

    © 2023 imSalon Verlags GmbH | Impressum | AGB | Kontakt | Mediadaten | Datenschutz | Cookie Einstellungen

    imSalon Verlags GmbH