09.01.2019
Top 10 Einrichtungstrends 2019
Sie bauen gerade um oder wollen Ihren Salon umstylen? Perfekt - denn hier kommen die aktuellen Einrichtungstrends, die wir 2019 in Friseursalons sehen wollen!
1. Geht es etwas diskreter, bitte?
Richtig gelesen! Die Haarwäsche steht im Zentrum eines sinnlichen, ungestörten Erlebnisses für den Kunden! Notwendig für dieses Erlebnis ist die Privatsphäre und die schafft man durch abgetrennte Waschbereiche oder mit Diskretionsblenden.
"Waschanlagen mit geschlossenen, großvoluminösen Polsterarmlehnen und tiefen Becken sorgen für Intimität und optimale Kundenbedienung", weiß Dr. Peter Wenzel, Geschäftsführer der Olymp GmbH.
2. Leichte Herrenstühle statt klobiger Barber-Throne
An den aufwändigen, pompösen und teilweise fast klobig wirkenden Barberstühlen haben wir uns nun schon leicht satt gesehen. Wie wäre es stattdessen mit leichten Herrenstühle, die sich ideal in jedes Salon-Ambiente integrieren lassen?
3. Spieglein, Spieglein...
Ob groß oder klein, hauptsache rund! Frisierplätze mit runden Spiegeln sind ein absolutes Interieur-Must Have! Die runden Spiegeln gibt es in den unterschiedlichsten Radien. Besonders edel wirken sie in Komination mit Beleuchtung oder umlaufenden Materialwechseln in Gold oder Kupfer, wie der Rundspiegel "Model Cassia" von Takara Belmont.
4. Apropos Gold & Kupfer: Trend 4 lautet Metalloptik
Ob Sie Ihren Salon ganz dezent mit gold- oder kupferfarbenen Accessoires pimpen oder, wie im Falle des Wiener Salons "Rosa Karl", die Rezeption durch eine kupferne Färbung zum eklatanten Herzstück des Salons machen, bleibt Ihnen überlassen. Tipp: Gold- und Kupferaccessoires eignen sich ideal, um einen coolen Stilbruch im Salon zu kreieren. Also Mix & Match!
Gold- und kupferfarbene Accessoires und nützliche Tools, wie Metallic-Seifenspender von Klomfar sind ein absoluter Hingucker!
5. Wandbegrünung im Salon
Das Thema Begrüngung hält Einzug in ein neues Terrain und zwar als haltbar gemachte Pflanzenbilder an Wänden. Als dichte Moose oder andere exotische Gewächse stellen begrünte Elemente an den Wänden einen ganz besonders urban-coolen Bezug zur Natur im Salon her.
Wandbegrünung ist im Salon Erdbeerschnitte in Ludwigsburg im Waschplatzbereich ein großes Thema.
6. #raw! Heißt: gemütlicher Industrie-Charme
Gewollt unverputzte und dezent abgeschlagene Wände, Überzüge aus unbehandelten, alten Lederstoffen und der Natur entlehnte Alt- und Gebrauchthölzer für Frisiertische, Rezeption und ähnliches. Es darf gepimpt und upcycled werden, was das Zeug hält. Restaurierte Möbelstücke können in einem modernen Salonambiente mit Industrie-Charme gut in Szene gesetzt und somit zum optischen Herzstück des Salons werden.
► Gekonnter Mix aus Altholz und derbem Leder im Ena Salon in London
Industrie-Chic mit unverputzten Ziegel-Wänden gesehen bei Vrana Shopdesign
7. '65-Retro-Look
Swinging 60ies 2.0: Da sind sie wieder! Altbekannte Retro-Stühle und Kommoden erleben ihre Wiedergeburt! Im neuen Friseurmobiliar-Portfolio von Welonda (Retro Linie: Style '65 von Vrana Shopdesign) kann man den Hang zu den 60ern deutlich erkennen. Kleine Sessel und Beistelltische geben die Richtung vor. Warme Holztöne werden mit Edelstahl und nostalgischen Polsterfarben kombiniert. Der Mix aus rundlichen Formen bei Spiegeln und Sesseln mit klaren, kantigen Frisiertischen, Abstellkommoden und Rezeptionen lassen auf die facettenreiche Designepoche schließen.
8. Marmor
Egal, wohin man schaut, an diesem Trend kommt man momentan nicht vorbei! Die edle Gesteinmusterung ist längst nicht mehr nur auf den Fliesen im Eingangsbereich oder im Badezimmer anzutreffen. Tischplatten, Tischbeine, Waschbecken, Musterungen auf Tapeten oder Deko-Artikel, wie Wanduhren präsentieren sich in marmoriertem Antlitz.
Bedienplätze mit wahlweise schwarz oder weiß marmorierter Tischplatte und integriertem Hochspiegel von Takara Belmont.
Muster-Mix Inspiration: Marmor- & Kupferdetails von Klomfar!
9. Wandelbare Sesselverliebtheit
2019 darf man getrost mehr Augenmerk auf stylische Sitzgelegenheiten im Salon legen - und zwar auf nachhaltige, wandelbare Kreationen mit schnell auswechselbaren Überzügen oder austauschbaren Pölstern für mehr Farbvielfalt. Stühle können so viel mehr, als nur ein herkömmlicher Gebrauchsgegenstand für ausreichend Sitzfleisch zu sein!
Austauschbare Pölster bietet die Arcadia Serie von Takara Belmont.
10. Living Coral
Die von PANTONE erkorene Farbe des Jahres 2019 darf natürlich als Farbtupfer nicht fehlen. Im Salon bieten sich Polsterfarben in dem warmen Korallrotton an, gerne auch etwas abgeschwächter in Lachs. Als Kontrast dazu, empfiehlt Dr. Peter Wenzel, Geschäftsführer Olymp GmbH, Gelb zu kombinieren. Auch die Dschungelfarben Khaki oder Olivgrün bleiben hoch im Kurs und sind die ruhigere Alternative im Farbreigen.