

01.07.2025
Dauerwelle & Abmattierung 220 €! Euer Ernst?
Daniel Golz lässt Luft ab: Humorvoll, ehrlich, mit einem kleinen Tritt in den Friseurpopo schreibt er über Wörter, die Kunden nicht fühlen, Friseurmenüs, die wie ein Behördenschreiben klingen und alte Denkmuster die noch immer zu oft unseren Salonalltag bestimmen …
Junge Kolumne von Daniel Golz
“Meine Kollegen sind manchmal so alt wie das Wort Dauerwelle” Ich sag’s mal, wie’s ist: In jeder Branche wird neu gedacht. Überall wird gebrutzelt, gebastelt, gebrandet – nur bei uns im Friseurhandwerk hängen einige immer noch irgendwo zwischen Dauerwellwicklern und Trockenhaube fest.
Nehmt euch mal 'n Beispiel an den Bäckern. Früher: „Brötchen- und Schrippen-Fabrik“. Heute: „Sourdough Bakery mit veganem Schoko-Croissant“ im Insta-Feed. Warum? Weil die’s geschnallt haben. Instagrammable. Authentisch. Handwerk zum Anbeißen.
Und was machen wir? Reden noch immer von der „Dauerwelle“.
Ich frag’ mich ernsthaft: Ist das ein Fachbegriff oder eine Drohung?
Oder nimm den Salat. Früher gab’s „Kopfsalat mit Joghurt-Dressing“. Heute? Bowl. Klingt hip, sieht geil aus, verkauft sich doppelt so gut. Was ist der Unterschied? Schüssel statt Teller, neues Feeling, neuer Name.
Und wir Friseure? Wir verkaufen immer noch „Abmattierung“. Ernsthaft: Welcher Mensch mit gesundem Menschenverstand legt bitte 65 Euro für ein Wort auf den Tisch, das klingt wie ein Windows-Update von ’98? Und dann wundern wir uns, warum Kunden keinen Bock auf höhere Preise haben?
Altes Wort, alter Preis – wie immer halt!
Die Wahrheit ist: Kunden kaufen kein Blondieren. Die Leute kaufen ein Gefühl. Eine Pause vom Alltag. Einen Moment zwischen Burnout und Blagen-Bespaßung.
Haare? Nebensache – wenn die Atmosphäre nicht stimmt.
Wenn du da stehst wie ein mies gelaunter Staubsaugervertreter mit Färbepinsel und deinem Standardverfahren aus dem letzten Jahrzehnt, brauchst du dich über leere Stühle nicht wundern.
Was die Leute wollen?
„Permanente Umformung mit Wellness-Vibe“ statt Dauerwelle.
„Glow-Up“ statt Glossing.
„Frische-Reset“ statt nur ’nem Haarschnitt.
Und das kriegst du nicht mit ’nem Dienstleistungsnamen von vorgestern hin. Wenn dein Menü an der Wand noch klingt wie ’ne Tarifübersicht von der Post anno 1986, dann wundert mich nix mehr.
Also, liebe Kolleg*innen: Hört auf, Dienstleistungen zu verkaufen wie Steuererklärungen. Macht Erlebnisse draus. Nennt sie anders. Versteht eure Kunden neu. Versteht euch selbst neu. Und wenn ihr jetzt denkt: „Boah, das ist mir zu anstrengend“ – dann ist genau DAS euer Problem.
PS: Sorry musste mal raus.
LIEB EUCH!
Euer Daniel
Golz’ches Wörterbuch
Dauerwelle: Substantiv, feminin, Gebrauch: veraltet
Moderne Synonyme:
Dynamic Curls | Style Perm | Aircurl | Curly Perm | Permanente Umformung mit Wellness Vibe
….