17.06.2024

Innung Pforzheim feiert 125 Jahre | Birkenfeld-Gräfenhausen

Die Friseurinnung Pforzheim feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Es wird zurückgeblickt und sich im Diskurs der Gegenwart von Handwerk und Innung gestellt.

In der Müller‘s EventALM Birkenfeld-Gräfenhausen trafen sich im sommerlichen Ambiente die Mitglieder der Friseurinnung Pforzheim zum herzlichen Get-togehter des 125-jährigen Bestehens der Innung. Und das tat man mit Stolz und dem Bewusstsein, dass wichtige Schritte gesetzt werden müssen, um zukunftsträchtig das Friseurhandwerk aufzustellen.

Obermeisterin Nelli Butsch und ihr Stellvertreter Enzo Scarpello begrüßten die Gäste zum Jubiläum und nahmen mit auf eine Zeitenreise von der Gründung bis ins Heute. Die aktuellen Themen liegen auf der Hand: Fachkräftemangel, Preisgestaltung, die Auswirkung künstlicher Intelligenz auf das Handwerk sowie Aus- und Weiterbildung. 

Betriebe, die sich in ihren Salons für eine erfolgreiche Ausbildung des Nachwuchses stark machen, wurden entsprechend auf die Bühne geholt und geehrt: Enzo Scarpello (Salon Medusa), Regina Happel-Reiling (Beauty Park Happel-Reiling), Roselia Kraus und Maria Forte (Salon Liwell), Eugenio Zicca (Artista für Haare), Andreas Klug und Stefan Hochstein, vertreten durch Popi Pathena Kalaitzidou (Salon Barbers).

Ganz oben auf der To-do-Liste steht auch in Porzheim die Gewinnung neuer und jüngerer Mitglieder - nur eine starke, moderne Gemeinschaft kann Lösungen aufzeigen und Unterstützung anbieten. Die Mitgliedszahlen sind bedenklich: Aus heutiger Sicht ist man mit den insgesamt 37 Mitgliedern nicht weit entfernt vom Gründungsjahr 1899 mit 27 Mitgliedsbetrieben. Vorbei die Zeiten um das Jahr 2000, als es knapp 100 waren. Wie also dem (alters-)bedingten Mitgliederschwund begegnen? Die Innung Pforzheim setzt im Herbst 2024 auf die Initiierung eines Stammtisches, zu dem interessierte Kolleginnen und Kollegen - egal ob Innungsmitglied oder nicht - eingeladen sind, die Innungsarbeit und die Menschen dahinter näher kennenzulernen. "Denn im persönlichen Gespräch lassen sich die Vorteile einer Mitgliedschaft am ehesten individuell erklären und sind die Jungen sicher am ehesten zu begeistern.", so Obermeisterin Nelli Butsch in ihrer offiziellen Rede zur 125-Jahr-Feier.

Mit dabei waren zudem Menschen aus Politik und Bildung, wie FDP Landtagabgeordneter und KommunalpolitikerHans-Ulrich Rülke, der als ehrenamtlicher Stellvertreter von Oberbürgermeister Peter Boch, Grußworte überbrachte, aber auch Martin Jetter (Vertreter der beruflichen Bildung) sowie Birigtta Nick, Leiterin der Berufschule Pforzheim. 

Interessenten an der Innung können gern Kontakt zur Innung aufnehmen: friseurinnung.pforzheim@t-online.de