30.07.2024
„...wie ein riesiger Friseurspielplatz“
Karriere als Friseur bietet mehr als Haare schneiden – alle, die eine Friseurausbildung mit einem Faible für Kommunikation und Analyse verbinden, könnten ihr Talent als Fachtrainer einsetzen. Florian Graf, Fachtrainer bei Hair Haus, erzählt uns von seiner Arbeit…
Florian, warum bist du Fachtrainer geworden?
FG: Educator zu werden hat mich schon seit meiner Ausbildung gereizt, weil ich gesehen habe, dass bei Friseuren das Lernen nie aufhört. Und für mich gibt es nichts Schöneres, als tagtäglich immer im Austausch zu sein und sein Wissen und Können weiterzugeben.
Zu dem Job gehört auch großes Wissen zu Produkten – wie schnell kommt man da rein?
FG: Großhändler haben oft viele Marken und Produkte, was am Anfang erst mal viel lernen bedeutet, aber jetzt, wo man den Überblick hat, fühlt es sich wie ein riesiger Friseurspielplatz an.
Und wenn die Produkte nicht erfüllen, was du erwartest?
FG: Wir toben uns nicht nur mit bestehen Produkten aus, sondern sind auch fester Bestandteil bei der Neuentwicklung von Produkten.
Wie unterscheidet sich der Job vom Friseursein im Salon?
FG: In der Vielfalt der Bereiche und Aufgaben. Kein Tag gleicht dem anderen, da wir sowohl intern als auch extern Ansprechpartner für alle fachliche Fragen sind.
Was ist das Schönste an deinem Job?
FG: Neben unserm täglichen Brot bei Salonschulungen und Seminaren sind meine absoluten Lieblingsarbeitstage unsere hauseigenen Fotoshootings für neue Kampanien, wo wir mit unserem Marketing zusammenarbeiten und die Kreativität sprudeln lassen können. Und ich liebe ich alle Arten von Kundenevents wie Messen, Shows oder die Präsentation von neuen Produkten.
Was macht eine Fachtrainerin*Fachtrainer in der Friseurbranche?
- Salontrainings: Fachtrainer führen Schulungen für Bestands- und Neukunden im Bereich Farbentwicklung und Produktanwendung durch und helfen Friseuren dabei, die Produkte richtig anzuwenden.
- Seminare und Workshops: Man plant und leitet eigenständig Seminare und Workshops, nimmt Erfahrungen aus früheren Terminen mit und begleitet die Teilnehmerinnen bei ihrem Lernen.
- Markenrepräsentation: Fachtrainer repräsentieren ihre Marken auf Messen und anderen Veranstaltungen. Sie setzen den Stil der Marke in Fotoshootings um und tragen dazu bei, die Bekanntheit zu steigern.
- Verkaufsunterstützung: Fachtrainer unterstützten das Vertriebsteam mit Verkaufs-Strategien überzeugenden Argumentationen.
- Trendanalysen: Fachtrainer haben immer die neusten Trends am Radar und entwickeln spannende und relevante Seminarinhalte, um diese zu den Friseuren zu bringen.
Du interessierst dich für den Job als Fachtrainer?
Auf jokira findest du alle offenen Stellen ► als Fachtrainer in ganz Deutschland