
26.08.2010
A wie ALPHABET ?
Kaum etwas ist dem Menschen wichtiger als sein Name. Deshalb ist es auch bei Kunden ungeheuer wichtig, dass ihre Namen richtig geschrieben werden. Hilfreich, unsere Buchstabenliste.
Es gehört eigentlich zur Grundbildung eines Menschen, folgendes auswendig hersagen zu können:
A wie Anton
Ä wie Ärger
B wie Berta
C wie Cäsar
D wie Dora
E wie Emil
F wie Friedrich
G wie Gustav
H wie Heinrich
I wie Ida
J wie Julius
K wie Kaufmann
L wie Ludwig
M wie Martha
N wie Nordpol
O wie Otto
P wie Paula
Q wie Quelle
R wie Richard
S wie Samuel / Siegfried
T wie Theodor
U wie Ulrich
V wie Viktor
W wie Wilhelm
X wie Xanthippe
Y wie Ypsilon
Z wie Zacharias / Zeppelin
Dazu gibt es einige Varianten und Alternativen, so auch das im deutschen Sprachraum verwendete englische Alphabet.
Wussten Sie?
In Deutschland wurden nach 1933 die jüdischen Namen Samuel und Zacharias durch den „deutschen“ Namen Siegfried und das Wort Zeppelin ersetzt.
Die konkreten Empfehlungen:
- Am besten ist es, das Buchstabieren selber zu beherrschen. Das hilft nicht nur beim aktiven Buchstabieren, sondern erleichtert das Verständnis enorm, wenn eine Kundin am Telefon ihren für deutsche Ohren etwas kompliziert klingenden Namen buchstabiert.
- Als Gedächtnisstütze kann das Alphabet in der obigen Form auch in der Nähe des stationären Telefons deponiert werden. Hierfür haben wir für Sie eine praktische Übersicht zum Download vorbereitet: