11.12.2024
10 Gründe, warum man als Friseur den Mond anschauen sollten
Man muss kein Esoteriker sein und der Markt ist riesengroß: Viele eurer Kundinnen und Kunden legen Wert auf Mondphasen, wenn es um den Friseurbesuch geht. Wie ihr das im Salon nutzen könnt und welchen Einfluss der Mond auf die Branche hat...
1. Man muss kein Esoteriker sein …
...um dieses Thema im Salon aufzunehmen. Du musst auch nicht selbst nach dem Mond leben. Aber es hilft, sich damit auszukennen, denn offensichtlich legen viele Menschen ihren Friseurbesuch nach dem Mondkalender fest. Ob in Zeitschriften oder zahlreichen Mond-Portalen - viele haben Vorgaben und Anweisungen für jeden Tag, was man tun und lassen sollte. Viele Leserinnen richten sich danach und einige davon sind Deine Kunden.
2. Falls man sich doch für das Thema interessiert …
…umso besser, dann kann man das Ganze glaubhaft den Kundinnen*Kunden vermitteln. Aber es reicht schon ein wenig Fachkenntnis, um mitreden zu können. „Wir sind keine Gurus“, bekennt ein Salonunternehmer aus Wien, „aber wir haben das Thema aufgenommen, weil es Spaß macht, wir reden mit Kunden ganz locker darüber und mitunter ist es ein Weg, mit ihnen Neues durchzuführen.“
3. Die richtige Lektüre gibt es auch…
… das ganze Jahr hindurch schaffen es, neben den normalen Kalendern, auch die Mondbücher in die Regale und das in allen Varianten: Für die Schönheit, für den Hobbygärtner, für den Mechaniker, für alles, was das Herz begehrt, als Taschenbuch, Wand- oder App-Kalender. So ziemlich jedes Frauenmagazin bringt regelmäßig Mond-Tipps für Ernährung, Medizin, Kosmetik und Haushalt und widmen dem Thema eigene Rubriken.
4. Wo Nachfrage ist, darf auch Weiterbildung nicht fehlen…
… daher gibt es bereits einige Anbieter von Mondseminaren rund um das Leben nach Mondrhythmus. Natürlich wird dabei auf weit mehr eingegangen, als nur auf den Einfluss des Mondes auf Haare, denn wenn man mal einsteigt, zeigt sich auch in diesem Thema eine große Komplexität.
5. Kundenparties zum Vollmond …
… eine Alternative: Dass man den Vollmond mal für ein Fest der ganz anderen Art nutzen kann, beweisen Friseurinnen*Friseure, die gerne mal den Salon bis Mitternacht geöffnet lassen und Party feiern. Der Laden ist voll, davon durfte ich mir vor kurzem selbst ein Bild machen.
„Die Vollmond-Party ist bei uns immer etwas Besonderes, da wird gelebt, getratscht und da sind immer alle dabei, egal ob sie Mondfreaks sind!“ beschreibt ein Anhänger sein regelmäßiges Highlight und ergänzt: „Allerdings so richtig ideal ist es nur bei Vollmond in Kombination mit Löwe oder Jungfrau, was leider zu selten vorkommt. Da verzeichnen wir dann allerdings locker ein Umsatzplus von 25%“.
6. Wer den Durchblick bewahrt ...
… kann punkten: Sollen die Haare heller werden, bei Vollmond schneiden! Sollen sie dunkler werden, bei Neumond schneiden! Wirkt sich auch bei grauem Haar stark aus. Pflanzenfarbe bei Vollmond oder an Löwe-, Waage- und Skorpion Tagen. Haarfarbe an Waage- und Skorpion Tagen. Dauerwelle an Jungfrautagen. Bei schwer wellbarem Haar an einem Löwe-Tag die Dauerwelle machen …
Die Kombinationen sind zahlreich und endlos. Viele Salons entwerfen jeden Monat ein Poster, welches die Tipps des Tages enthält und veröffentlichen diese auf ihrer Homepage oder im Schaufenster. Ob mit wissensintensivem oder einfach nur kreativen Twist, kann man das Thema mal esoterisch oder einfach nur als Kommunikationselement nutzen.
7. Es ist ja wie mit den Horoskopen …
… man glaubt daran, man findet es erheiternd oder man glaubt eben nicht daran. Angeblich gibt es praktisch keine Belege für einen Einfluss des Mondes auf die Haare. Die Buchautorin und Mondforscherin Johanna Paungger ist da aber ganz anderer Meinung und erinnert sich: „In Garten, Feld und Wald war für uns das Wissen vom richtigen Zeitpunkt natürlich die Hilfe schlechthin. Alles im Leben hat seine Zeit. So war es früher selbstverständlich, dass man nur zu bestimmten Zeiten zum Haareschneiden ging. Man wird in Tirol nur sehr wenigen Männern über 75 begegnen, die eine Glatze tragen, weil damals auf den richtigen Zeitpunkt des Schnitts geachtet wurde (Mond im Zeichen Löwe). Wochentags beim "schlechten Zeichen" hatte der Friseur geschlossen, und wenn Löwe auf einen Sonntag fiel, ging man nach der Kirche zum Schneiden – durch den Hintereingang.“
8. Sonne, Mond und Sterne Special …
… auf Google findet man Millionen Einträge zum Thema Haar und Mond, darunter auch viele Friseur-Verweise. Eine einzelne Salonwebseite geht da schnell unter - dann ist die Kommunikation über Außenwerbung sicherlich entscheidend. „Bei uns ist es vor allem Mundpropaganda, die das Thema ins Rollen brachte, denn die Kunden erzählen darüber, vor allem von den Partys“ so ein Naturfriseur.
9. Mond - Haut - Haar - Nägel - ein Thema …
… auch für Mitarbeitende. Sicher gibt es einige, die sich mehr dafür begeistern als andere. Aber der, der es spannend findet, könnte hier ein nettes Salonprojekt führen. Der Mond macht vor nichts halt, ob Nagelwuchs, Haarwuchs oder Haut, alles wird dadurch beeinflusst, checkt doch mal alle Bereiche ab, die es im Salon gibt und testet auch mal die Aufmerksamkeit der Kundinen und Kunden zum Thema.
10. Und wenn es so richtig Spaß macht …
… dann hat man hier ein Thema, welches zum Beispiel Hand in Hand mit Themen wie Natur, Kräuter, Bio, Natur, etc. sehr gut einhergeht und man kann neue konzeptionelle Wege entdecken.
Wie die Mondphasen 2025 im Detail aussehen, erfahrt ihr in unserem ►MONDKALENDER 2025