Cornelia Hoffmeister-Gizzi gründete bereits in den 90er Jahren die renommierte GFH - Gesellschaft für Haarästhetik | Credit: GFH

14.04.2025

Zweithaar gewinnt an Bedeutung, die GFH liefert das Know-how

Haarintegration, Haarersatz, Topper … Die Nachfrage nach Zweithaar in seiner Vielfältigkeit steigt und das Friseurhandwerk reagiert. Wie Wissen und Kompetenzen gefördert werden können, weiß die GFH.

Krankheitsbedingter Haarersatz, Haarintegration, Echthaarwimpern und Echthaaraugenbrauen, Fashion-Topper – der Zweithaar-Sektor ist umfangreich und gerade deswegen ein Bereich, in dem Friseurinnen und Friseure mit ihrer Empathie und Fachkompetenz punkten können.

Schätzungen zufolge gibt es allein in Deutschland jährlich rund 500.000 neue Krebsfälle und etwa 1,5 Millionen Menschen mit Alopezie, was die hohe Nachfrage nach qualifizierten Zweithaarspezialisten und entsprechenden Produkten unterstreicht.

Als wichtiger Partner in diesem Bereich unterstützt die GFH - Gesellschaft für Haarästhetik - mit einer umfangreichen Produktpalette und sichert mit Ausbildung und Weiterentwicklung qualifizierte Fachkräfte im und aus dem Friseurhandwerk. Das Angebot reicht vom klassischen Perücken-Seminar und der Produktschulung über Bonding-Webinare bis hin zum ausführlichen Verkaufstraining.

Das renommierte Unternehmen aus Bayern, das von ►Cornelia Hoffmeister-Gizzi vor beinahe 35 Jahren gegründet wurde und bis heute erfolgreich geführt wird, unterstreicht immer wieder sein Engagement für fachliche Exzellenz und Kompetenz. "Friseure brauchen neue Konzepte und da ist der Zweithaarsektor ein wichtiger, der sich immer mehr durchsetzt. So wie sich viele Frauen mittlerweile die Nägel machen lassen und immer mehr Nagelstudios auf den Markt drängen, gibt es auch hier Wachstum", ist Cornelia Hoffmeister-Gizzi überzeugt. 

Jüngst punktete die GFH bei den 1.200 Fachbesucherinnen und -besuchern der Messe „Die Zweithaar“ in Frankfurt. Ausgerichtet vom Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten (BVZ), hat sich diese Messe in den letzten Jahren zur wichtigsten Plattform für Zweithaar-Spezialisten und jene, die es werden wollen, entwickelt. Der Verband selbst zählt knapp über 440 Mitglieder mit etwas mehr als 500 Betrieben, vereint aber nicht alle Unternehmen, die sich auf dem Zweithaar-Sektor spezialisiert haben, unter sich.

Die eingangs genannten Zahlen verdeutlichen die Nachfrage nach medizinisch notwendigem oder ästhetischem Haarersatz - die GFH mit ihren umfangreichen Möglichkeiten in Sachen ►Weiterbildung, Persönlichkeitsentwicklung und Spezialisierung im Zweithaar-Bereich, sind perfekter Partner und Ansprechpartner mit Wissenstransfer und persönlicher Beratung.

„Mit unserem vielseitigen Weiterbildungsangebot in Fürth – von fachlichen Schulungen bis hin zu spezialisierten Verkaufstrainings – stärken wir gezielt die Kompetenz von Zweithaarspezialist*innen und fördern ihre Nähe zum Kunden“, so Geschäftsführerin Cornelia Hoffmeister-Gizzi. „Fachliches Wissen, praxisorientierte Anwendung und individuelle Betreuung stehen bei uns im Zentrum."

Interessiert an den Seminaren mit der GFH academy?  
►Seminarübersicht
►Seminartermine

Mehr zu den Produkten der GFH unter: www.gfh-hair.de/