

25.06.2025
Mindestlohnkommission muss unabhängig bleiben
Die politische Einflussnahme auf die Mindestlohnkommission soll unterbunden werden - dafür macht sich der ZV mit einem offenen Brief stark.
Der offene Brief "Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission" ist an Bundesfinanzminister Lars Klingbeil, Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas und Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Matthias Miersch gerichtet.
Die mittelständischen Verbände, die hinter dem Brief stehen, sind in unterschiedlichsten Branchen tätig. Neben dem Friseurhandwerk sind das unter anderem auch das Bäckerhandwerk, die Veranstaltungswirtschaft und das Taxigewerbe.
Hintergrund des Briefes ist die ► aktuelle Debatte, ob ein Mindestlohn auch ohne Empfehlung der Mindestlohnkommission gesetzlich geregelt werden kann.
"Wer wirtschaftliche Vernunft durch politische Symbolik ersetzt, gefährdet Arbeitsplätze, Ausbildungsqualität und gesellschaftliches Vertrauen. Mindestlohn braucht Maß und Mitte - nicht Macht und Meinung", heißt es in der Aussendung des ZV.
"Wir unterstützen eine faire und verlässliche Lohnentwicklung. Dies setzt jedoch voraus, dass wirtschaftliche Realitäten nicht von kurzfristigen politischen Erwägungen überlagert werden", mahnt Holger Stein, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands.
Den offenen Brief gibt es unten zum Download!