22.05.2025

Zu Besuch in Heilkräuterfeldern mit Kemon

Kemon begeistert viele Friseure mit seinem nachhaltigen Markenkonzept. Nun lud die Familie 40 Friseurinnen und Friseure exklusiv in ihre Heimat ein, um die Markenphilosophie persönlich zu erleben.

Der Besuch von 30 Hektar Land mit organisch angebauten Heilkräutern in Umbrien klingt nach Urlaub. Das war es irgendwie – auch. Drei Tage spürten wir gemeinsam mit 40 Friseurinnen und Friseuren der Marke Kemon auf den Grund.
Wer einen klassischen Friseurevent erwartete – weit gefehlt: Drei Tage kann man auch mal ohne klassische Modelarbeit viel über die Zukunft des Haarbusiness lernen.

Nachhaltige Verantwortung, italienische Lebensfreude und herzliche Familientradition wurden an diesem Wochenende erlebt – alles Werte, die die Marke Kemon ausmachen. Vom herzlichen Willkommensabend bei italienischen Köstlichkeiten im großen Garten der Nocentini-Familie bis hin zur Wanderung durch die unternehmenseigenen Felder mit biologisch angebauten Heilkräutern wie Leinsamen, Strohblume, Königskerze und Kamille, die später in den angrenzenden Fabriken zu Inhaltsstoffen für die zu produzierenden Shampoos, Masken oder Farben verarbeitet werden.
Dazwischen ein Kennenlernen der Wirkweisen aller Produkte, Kreativität an Trainingsköpfen und viel Networking und Austausch rund um den Salonalltag.
Ein Blick in die Labore und zahlreichen Forschungsprojekte, ein Abend in der unternehmenseigenen Brauerei mit Ausblick auf die soeben patentierten Stoffe aus Gerstenmalzrückständen: Nachhaltigkeit ist eben auch, den gesamten Kreislauf im Auge zu haben. Nachhaltigkeit in Leben, Produktion und Haararbeit geht – wir waren dabei und sind begeistert!

Was Kolleginnen und Kollegen nach drei Tagen sagen:

„Die Kemon-Menschen sind ganz toll, ich bin sehr begeistert von der Akademie und dem gesamten Programm. Ich habe supertolle Kolleg*innen kennengelernt und das italienische Essen war lecker. Aber vor allem finde ich es faszinierend zu sehen, wie sich der Anbau aller Kemon-Inhaltsstoffe wirklich gestaltet und was da alles dahintersteckt. Als Kopfhautspezialistin mache ich viele Haar- und Kopfhautanalysen – meinen Kunden kann ich jetzt sagen: Wir waren da und haben die Kräuterfelder gesehen.“
Diana Handke
dhair, Flechtingen

„Ich fand das Wochenende extrem ereignisreich, sehr informativ und nehme ganz viel Input aus Italien mit zurück in den Salon. Der italienische Flair hat mich begeistert – und die tiefen Einblicke in die Produkte und die Farbenvielfalt. Das überzeugt.“
Nadine Heidt
Nadine Heidt Hair.Make-up.Interieur, Mainstockheim

„Für mich war dieses Wochenende sehr interessant – vor allem, die Inhaber von Kemon kennenzulernen, die alles aufgebaut haben. Mit eigenen Augen zu sehen, wie die Inhaltsstoffe angebaut werden, war für mich das größte Erlebnis. Es ist das eine, es zu hören – aber zu sehen, was in unseren Produkten drin ist, ist intensiv und wahrhaftig. Das kann ich all meinen Kunden nun vermitteln.“
Kira Lilienthal
Kiras Style Friseur Lounge, Berlin

„Das Wochenende war sehr inspirierend. Ich konnte mich mit vielen netten Kollegen gut austauschen. Die Akademie ist sehr interessant – und die Einblicke ins Labor, wo die Produkte entstehen, und zu den Orten, wo sie angebaut werden: Das hat mich überzeugt. Insgesamt gute Stimmung, viel Spaß.“
Christian Mali
Salon Einmalig, Breitenau

„Am meisten begeistert hat mich dieses familiäre Umfeld, diese Nachhaltigkeit, dieses Herzliche, was hier einfach stattfindet – und dass man einfach weiß, dass man eine Marke im Salon stehen hat, bei der noch viel Herzblut dahintersteckt. Eine nachhaltige Marke, bei der auf die Welt geachtet wird – das kann man auch wunderbar auf Kunden transportieren. Aber dieses Herzliche hier bei Kemon ist mein großes Highlight!“
Manuel Reinhart
Salon Bobtale#63, Freigericht

„Ein schönes Wochenende war das. Ich bin zum ersten Mal bei Kemon und begeistert davon, wie Rohstoffe gewonnen werden, wie alles im Gesamtkreislauf verbraucht wird, wie alles aufgebaut ist, wie alles adäquat verwendet wird – also rundherum begeistert von dem Ganzen.“
Andreas Kreuer
Friseurmeister Andreas Kreuer, Nähe Köln

Visuelle Eindrücke von 3 Tagen bei Kemon in Umbrien

Fotocredits:
Abend in der Villa Lodola, Brauerei, Workshop: Andrea Cristina Dudau
Feld,- Labor- und Firmenführung: Elisa Imperi