Credit: Friseur- und Kosmetikverband NRW

02.07.2025

"Barbershops setzen Friseurbranche unter Preisdruck"

Ingo Lanowski und Mike Engels, Vorsitzende der Friseurinnung Nordrhein-Westfalen, haben NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) getroffen und gleich mehrere brennende Themen besprochen.

  • Die unfaire Konkurrenz durch Barbershops, die den Friseurmarkt unter Druck setzt.
  • Die aktuelle Anpassung des Mindestlohns und die Versuche der politischen Einflussnahme am Weg dahin. 
  • Die zu geringe politische Unterstützung für Ausbildungs- und Integrationsleistung in Salons. 
  • Die existenzbedrohenden Coronoahilfen-Rückzahlungen.

Karl-Josef Laumann (CDU) leitet seit 2017 das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein‑Westfalen. Davor war er Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium. 

Minister Laumann wurde im Zuge dieses Treffens eingeladen, die Schirmherrschaft für die Hair Edutainment 2025 zu übernehmen. 

"Gemeinsam kämpfen wir für faire Bedingungen – denn unser Handwerk verdient Respekt und Unterstützung!", so Ingo Lanowski, Verbandsvorsitzender Friseur- und Kosmetikverband Nordrhein-Westfalen.

MITMACHEN: Euer Einsatz bei Politik und Kammern

Ihr habt Kontakt zu Politikerinnen und Politikern, denen ihr die Herausforderungen des Handwerks näherbringen möchtet? Dann stellen wir euch Infomaterial, Zahlen und Argumentationsleitfäden zur Verfügung  HIER

Bitte macht ein Foto mit der Politikerin oder dem Politiker und sendet es zusammen mit einem kurzen Text an pr@imSalon.de.

Wir veröffentlichen euren Beitrag für das Handwerk und teilen ihn in den sozialen Medien. Nur gemeinsam sind wir stark!