

19.02.2025
Friseurin Brita Grasenack spricht mit SPD Mathias Papendieck im Fernsehen
Brita Grasenack, Inhaberin von 10 Friseursalons und Chefin von 60 Mitarbeitenden in Brandenburg, bat Mathias Papendieck (SPD) zu sich in den Salon, um die Herausforderungen der Branche zu besprechen...
Eine Stunde hat sich Herr Papendieck (SPD Bundestagsabgeordneter) Zeit genommen, um über die Themen der Friseure zu sprechen und seine Themen anzubringen.
Die Erhöhung des Mindestlohnes ist für die SPD ein großes Anliegen, um die Kaufkraft zu steigern - auf der anderen Seite stehen die Unternehmerinnen. Bei Brita Graseneck mit ihren 60 Mitarbeitenden würde eine Mindestlohnerhöhung 211.000€ mehr Ausgaben pro Jahr bedeuten.
"Wenn ich allen Mitarbeiten diese Lohnerhöhung geben möchte, müssten wir die Preise deutlich erhöhen", sagt die Inhaberin und argumentiert, dass die Kundinnen bei zu hohen Preisen zur schwarz arbeitenden Konkurrenz abwandern.
Wir haben bei Frau Grasenack nachgefragt - überzeugt hat der Politiker sie nicht. "Angedacht hat er Steuervorteile bei Überstunden und Steuervorteile für berufstätige Rentner. Das hilft uns im Augenblick gar nicht. Die Lohnsteuererleichterungen für untere Einkommensgruppen werden ja jetzt auch gerade wieder von höheren Sozialabgaben aufgefressen.", so Grasenack, "Ich habe das Forderungspapier des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks mit auf den Weg gegeben. Ob es etwas hilft? Aber steter Tropfen höhlt den Stein - wir bleiben weiter dran!"
MITMACHEN, denn nur gemeinsam sind wir wirklich stark
Ihr habt bei euch Politikerinnen und Politiker, mit denen ihr sprechen wollt, denen ihr die Herausforderungen des Handwerks näher bringen wollt? Dann haben wir Infomaterial, Zahlen und Argumentationsleitfäden ► HIER
Bitte macht ein Foto mit der Politiker*in und sendet uns dies mit einem kurzen Text an pr@imSalon.de. Wir veröffentlichen euren starken Beitrag für das Handwerk und teilen es in den Sozialen Medien. Nur gemeinsam sind wir wirklich stark!!