
28.01.2025
Die Zukunft der Friseurpreise - So könnte es aussehen
In entspannter Atmosphäre diskutierten 4 erfolgreiche FriseurunternehmerInnen darüber, mit welcher Preishoheit, welchen Konzepten und vor allem mit welcher Wertschätzung sich die Friseurpreise in Zukunft gestalten...
Nachfolgend gesammelte Inspirationen & Gedanken & der Talk zum Nachschauen

Lars Nicolaisen | Salonunternehmer, Hamburg
"Stammkunden bezahlen durch unser „Freunde & Fans System“ weniger!"
"Höherer Preis ist für die Neukundenzahl nicht relevant und die Motivation steigt, Stammkunde zu werden."
"Warum sehen Kollegen preislich nur nach unten?"
"Warum trauen wir uns nicht, Stundenpreise zu nehmen, wie andere Handwerker?"
"Niemand erwartet in hochwertigen Konzepten billige Preise."
"Ist der Salon zu voll, ist der Preis zu niedrig, sagte einmal Marlies Möller."
"Wir sehen uns immer als so hipper, moderner Beruf und dann sind die Preislisten gegendert."
"Warum ist der Friseurtermin am Freitag nicht teurer als am Dienstag?"
"99% der Leute können uns scheiße finden, wenn 1% uns gut findet, sind wir die nächsten 3 Monate ausgebucht."

►Cigdem Wieczorek | Salonunternehmerin, Bayreuth
"Waschen-Schneiden-Föhnen kostet bei mir 135€!"
"Ich brauche Zeit für meine Kinder und ich brauche auch Geld - also habe ich bei der Kalkulation bei mir angefangen: Was bin ich mir wert und kann ich mir das fachlich erlauben?"
"Was ist dein Ziel? Wenn dein Herz klopft, kannst du es nur richtig machen."
"Wir brauchen mehr Selbstbewusstsein: Unser Beruf ist physisch und psychisch anstrengend – wir dürfen mehr verdienen, weil wir sind mehr wert."
"Wenn wir gute Mitarbeiter wollen, müssen wir sie auch gut bezahlen."
"Deutsche Friseurausbildung ist fachlich sehr gut im internationalen Vergleich."
"Die Beratung ist so viel wert – sie darf etwas kosten!"

►Natascha Delrue | Salonunternehmerin, Darmstadt
"Was ist mir wichtig und wo möchte ich hin vom Konzept? Meines ist die Me-Time."
"In schnelllebiger Gesellschaft braucht man exklusive Lebenszeit und diese ist einen Preis wert."
"Ich verlange 1,80€ pro Minute."
"Meine Zielgruppe habe ich als Avatar visualisiert, damit meine Mitarbeiterinnen sie immer vor Augen haben."
"Der Vergleich mit der Konkurrenz hilft bei Preis-Selbstbewusstseins-Problemen"
"Wenn man im Urlaub inkognito zum Friseur geht, nimmt man immer ein Learning mit."

Oliver Schmidt | Salonfilialist, NRW
"Wenn wir Mehrwert schaffen, sind wir im Premiumsegment – dieser Mehrwert kann sehr unterschiedlich sein."
"Kunden fühlen sich durch altmodische Preislisten-Wordings in ihren Wünschen nicht wahrgenommen."
"Neue Spezialisierungen einzelner Mitarbeiter können weitere inspirieren und werden dadurch immer größer."
"Angst vor Preisen ist ein Fehler – wie verkaufen wir einen Preis und wie stellen wir ihn dar?"
"Sei immer besser als dein Preis, egal wie hoch er ist."
"Preis ist Kopfsache!"
Unterstützer und Partner Zukunftskongress 2025
Ein besonderer Dank geht an unsere Unterstützer und Partner in einer großen Sache für das Friseur-Handwerk:
BaByliss Pro | Efalock Professional | Euro Friwa | GLYNT | Kao | Kevin.Murphy | L'Oréal Professionnel | Revlon Professional | Schwarzkopf Professional | Wild Beauty | Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks