imSalon Verlags GmbH
  • Corona-Infokanal
  • Branche
    • Alle Kategorien
    • Industrie & Handel
    • Innungen & Verbände & Schulen
    • Salons & Media
    • Statistik & Zahlen
  • Business
    • Alle Kategorien
    • Marketing & PR
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Personal & Geschäftsführung
    • Web & Multimedia
    • Beratung & Kundenservice
    • Gesundheit & Prävention
    • Recht & Finanzen
  • Inspiration
    • Alle Kategorien
    • Stylisten & Stars & Storys
    • Daily Hair Hype
    • Get the look
    • Design & Interieur
  • Produkte
  • Eventpix
    • Alle Kategorien
    • People
    • Shows & Impressionen
  • Kollektion
  • Galerien
  • SeminareSeminare
    • Seminar Kalender
    • Seminar Anbieter
    • Online Education
    • Seminar Bulletin
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Immobilien inserieren
  • Jobs
  • Hairdressing Awards
  • Newsletter
  • Suche
  • ImSalon Netzwerk
  • Salonnews für Deutschland

    Salonnews für Deutschland

    Salonnews für Österreich

    Salonnews für Österreich

  • SeminareSeminare
    • Seminar Kalender
    • Seminar Anbieter
    • Online Education
    • Seminar Bulletin

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Erstellungsdatum

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Artikel Branche 40 +
    • Artikel Inspiration 22 +
    • Artikel Business 10 +
    • Eventpix 2 +
  • Kategorie

    • ImSalon 73 +
      • Inspiration 22 +
        • Stylisten & Stars & Storys 22 +
      • Business 10 +
        • Personal & Geschäftsführung 4 +
        • Recht & Finanzen 6 +
      • Eventpix 2 +
        • People 2 +
      • DE Termine 1 +
        • Zielgruppen 1 +
          • Auszubildende 1 +
      • Finanzen & Recht 1 +
      • Branche 40 +
        • Innungen & Verbände & Schulen 18 +
        • Salons & Media 18 +
        • Industrie & Handel 5 +
Es wurden 74 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 74.
  • 1
  • ...
  • 8
  • 29.07.2022

    Wieso fehlen Friseur-Fachkräfte, obwohl so viele arbeitslos gemeldet sind

    Friseurhandwerk gründet hat, anfangs gegen Lohndumping, schlechte Arbeitsbedingungen und für den Mindestlohn kämpfte, kann inzwischen Erfolge vorweisen. “In unserer Wertegemeinschaft vereinen wir über 200 [...] und Material verteuern sich durch Probleme bei Rohstoffen und Lieferketten (ca 10% bis 20%) Der Mindestlohn steigt auf 12,50 € - eine krasse Steigerung der Lohnkosten, Der Mitarbeitermangel wird in den nächsten

  • 29.06.2022

    Juliane und Christian Klier: Wir sind Preistreiber, allerdings nach oben

    Mich erstaunt immer wieder, wenn Zollkontrollen davon berichten, dass manche Betriebe keinen Mindestlohn zahlen. CK: Ich erzähl dir mal eine Story von einem Mitarbeiter, den wir kurzfristig bei uns b

  • 29.06.2022

    Ab 1.8.2022 gelten neue Vorgaben in Arbeitsverträgen

    ist, kann bei Sozialversicherungs- oder Rentenprüfungen ans Licht kommen, oder wenn der Zoll den Mindestlohn in Betrieben kontrolliert. Tipp für Unternehmerinnen und Unternehmer „Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber

  • 03.06.2022

    Bundestag beschließt gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro ab 1. Oktober

    fixiert: Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt ab 01. Oktober auf 12 Euro. Das hat heute die Ampelkoalition in Berlin beschlossen. Das ist die dritte Anhebung des Mindestlohnes in diesem Jahr und [...] im Januar 2022 wurde der Mindestlohn auf 9,82 Euro angehoben. Zum 1. Juli folgt die turnusmäßige Anhebung der Lohnuntergrenze auf 10,45 Euro. Ab Oktober beträgt der Mindestlohn 12 Euro in der Stunde, die [...] Das Gesetz zum neuen Mindestlohn wurde am Freitag mit den Stimmen der Ampel-Fraktionen sowie der Linken angenommen, die Union und die AfD enthielten sich. Vom neuen Mindestlohn sollen vorallem Frauen

  • 03.06.2022

    Bezirk Trier: Zoll kontrolliert 68 Barber-Shops und Friseursalons

    Friseursalons und Barbershops spielen vor allem Verstöße aus den Bereichen Sozialversicherungsrecht, Mindestlohn und Scheinselbstständigkeit eine Rolle. In Trier und Umgebung kam es jüngst zu solchen Überprüfungen

  • 17.05.2022

    mbe 2022 - Tag 1 Nachhaltigkeit, Zukunftsgrüße & heiße Diskussionen | Rhodos

    klar: Der Zentralverband, die Industrie, die Friseure selbst? Duale Ausbildung, Preiserhöhungen, Mindestlohn, Image, es sind immer die gleichen Dreh und Angelpunkte, die viel Stoff für Diskussion bergen.

  • 09.05.2022

    Messefazit: Das war die TOP HAIR 2022

    freuen, ahnen viele, dass es für die anstehende Herausforderung weder Maske noch Impfung gibt: Mindestlohn, Schwarzarbeit, Nachwuchs und Energiekosten. Die 7% Petition , Gesprächsthema an jeder Ecke. Riesige

  • 04.05.2022

    Rene Krombholz: Unvermeidbar, Friseurpreise werden deutlich steigen

    *4 eine gesunde Marktentwicklung. Steuer- oder Sozialversicherungsbetrug, Unterschreitung des Mindestlohns, Schwarzgeld - das sind keine Kavaliersdelikte. Auch wenn solche Handlungen aus der Not heraus [...] mittleren Preissegment Tätigen, ist eine Preisanhebung von 20 bis 30 % unvermeidbar. Der neue Mindestlohn, steigende Energiekosten und höhere Materialkosten lassen keinen Spielraum bei den ohnehin geringen

  • Stephan Conzen Geschäftsführer von Glynt Hair
    29.04.2022

    Stephan Conzen: Die Friseurbranche befindet sich in einer fiskalischen Zweiklassengesellschaft

    vereinnahmen. Auszubildende, fiskalischer Nachteil und das Dritte? SC: Der staatlich auferlegte Mindestlohn! Höhere Löhne heißt nämlich auch, dass jemand bereit sein muss, einen höheren Preis zu zahlen.

  • 29.04.2022

    Petition: Reduzierung der Mehrwertsteuer von 19% auf 7%

    leisten. Wenn dann ab Herbst die Personalkosten bei Friseuren um ca. 15% steigen, weil nicht nur der Mindestlohn um über 20% erhöht wird, sondern auch die anderen Lohngruppen ähnliche Steigerungen erfahren werden

    • 1
    • ...
    • 8
    FacebookInstagramYoutubeNewsletter

    © 2022 imSalon Verlags GmbH | Impressum | AGB | Kontakt | Datenschutz | Cookie Einstellungen

    imSalon Verlags GmbH