imSalon Verlags GmbH
  • Branche
    • Alle Kategorien
    • Industrie & Handel
    • Politik & Verbände & Schulen
    • Salons & Media
    • Frauen im Friseurhandwerk - die Liste
    • Corona-Infokanal
  • Statistik & Zahlen
  • Business
    • Alle Kategorien
    • Marketing & PR
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Personal & Geschäftsführung
    • Web & Multimedia
    • Beratung & Kundenservice
    • Gesundheit & Prävention
    • Recht & Finanzen
  • Inspiration
    • Alle Kategorien
    • Kollektion
    • Daily Hair Hype
    • Get the look
    • Design & Interieur
  • Interviews
  • Produkte
  • Eventpix
    • Alle Kategorien
    • People
    • Shows & Impressionen
  • Zukunftskongress
  • SeminareSeminare
    • Seminar Kalender
    • Seminar Anbieter
    • Online Education
    • Seminar Bulletin
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Immobilien inserieren
  • Jobs
  • Newsletter
  • Suche
  •  ImSalon Netzwerk
  • SeminareSeminare
    • Seminar Kalender
    • Seminar Anbieter
    • Online Education
    • Seminar Bulletin

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Erstellungsdatum

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Artikel Branche 78 +
    • Artikel Inspiration 30 +
    • Artikel Business 17 +
    • Eventpix 2 +
  • Kategorie

    • ImSalon 126 +
      • Inspiration 30 +
        • Stylisten & Stars & Storys 29 +
      • Business 17 +
        • Personal & Geschäftsführung 8 +
        • Recht & Finanzen 10 +
      • Eventpix 2 +
        • People 2 +
      • DE Termine 1 +
        • Zielgruppen 1 +
          • Auszubildende 1 +
      • Finanzen & Recht 1 +
      • Branche 79 +
        • Innungen & Verbände & Schulen 38 +
        • Salons & Media 32 +
        • Statistik & Zahlen 3 +
        • Industrie & Handel 8 +
Es wurden 127 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 127.
  • 1
  • ...
  • 13
  • 10.06.2025

    CDU Wolfgang Dahler diskutiert bei Innungsversammlung Biberach

    und Nachwuchs ist schwierig.“ Stellvertretender Obermeister Dirk Reisacher erklärte zum Thema Mindestlohn: „Politische Vorgaben ignorieren das Marktgeschehen und treiben alle Löhne in die Höhe. Die Kosten

  • 05.06.2025

    Schwarzarbeitskontroll-Bilanz 2024, erstmalig fürs Friseurhandwerk

    Eingeleitete Ordnungswidrigkeitsverfahren 2024 - Friseur- & Kosmetiksalons Arbeitnehmerentsendegesetz Mindestlohn / sonstige Arbeitsbedingungen 6 Arbeitsgenehmigung/ Aufenthaltstitel Beschäftigung (Arbeitgeber) [...] Alg II 30 Mindestlohngesetz Anmeldung, Änderungsmeldung, Versicherung 2 Aufzeichnungspflicht 156 Mindestlohn 191 Übrige Ordnungswidrigkeiten Sonstige Ordnungswidrigkeiten 3 Meldepflichtverletzung/Sofortm [...] nicht oder zu wenig gezahlte Sozialversicherungsbeiträge, Schäden durch die Nichtzahlung von Mindestlöhnen sowie Steuerschäden. 117.503 Euro entfallen dabei auf Ordnungswidrigkeiten (nach Verfahrensabschluss)

  • 04.06.2025

    „Wir prüfen auch ohne Verdacht“ – Wie der Zoll gegen Friseur-Schwarzarbeit vorgeht

    dabei örtliche, regionale und bundesweit branchenbezogene Schwerpunktprüfungen bzw. spezielle Mindestlohn-Sonderprüfungen.Neben dem bereits bestehenden regelmäßigen Dialog im Rahmen der Bündnisarbeit,

  • 02.06.2025

    Schwarzarbeit: Das kontrolliert die Finanzkontrolle (FKS) in Salons

    korrekt angemeldet? Gibt es illegale Beschäftigungen oder Scheinselbstständigkeiten? Mindestlohn Wird der gesetzliche Mindestlohn (ggf. branchenspezifisch) gezahlt? Stimmen die tatsächlichen Arbeitszeiten mit

  • 14.05.2025

    LIV Bayern empfiehlt mindestens 3 Euro Abstand zum Mindestlohn

    bayerischen Landesinnungsverbandes bestimmt klaren Kurs gegen politischen Mindestlohn, für faire Kontrollen und starke Innungen. Mindestlohn Kritisch sehen die bayerischen Friseure und Kosmetiker auf ihrer M [...] Mitgliederversammlung in Bad Gögging die Diskussion um einen politisch gesetzten Mindestlohn. „Wir fordern weiterhin eine tarifliche Auseinandersetzung und keine politische Willkür und Einmischung“, so [...] Tarifempfehlung. So rät der Landesinnungsverband den Friseurarbeitgebern zu einem Lohnabstand vom Mindestlohn von 3 Euro für Erste Kräfte und 5 Euro für Friseure mit Leitungsfunktion. Verstärkte Kontrolle

  • 18.04.2025

    Massive Schwerpunktaktion Schwarzarbeit: Über 500 Salons kontrolliert

    und unerlaubter Erwerbstätigkeit. Auch Verstöße gegen den Mindestlohn wurden festgestellt. In 7 Fällen gab es eine Unterschreitung des Mindestlohns und in 11 Fällen Verdacht, dass Sozialversicherungsbeiträge [...] dem Schwalm-Eder-Kreis. "Vor Ort ergaben sich erste Hinweise auf Verstöße wie Nicht-Zahlung des Mindestlohns, die nun eine genauere Überprüfung der Geschäftsunterlagen notwendig machen" so die Pressesprecherin [...] Überprüfungen lag bei der Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten und die Zahlung des Mindestlohns. In 15 Fällen gibt es den Verdacht, dass dieser unterschritten wurde, in zwei Fällen wurden Ausländer

    Weitere Angaben

    Presseaussendungen der Generalzolldirektion, der örtlichen Hauptzollämter und der örtlichen Polizei
  • 11.04.2025

    Hauptzollamt Nürnberg prüft 140 Mitarbeitende im Friseurgewerbe

    ios überprüft. Die Mitarbeitenden des Zolls überprüften dabei insbesondere die Einhaltung des Mindestlohns und sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, den unrechtmäßigen Bezug von Sozialleistungen sowie [...] Hinweise auf Verstöße hervorgegangen. Das Ergebnis: 11 Verdachtsmomente auf Verstöße gegen den Mindestlohn 12 mögliche Fälle von Leistungsmissbrauch. Umfangreiche Nachermittlungen An die durchgeführten [...] Prüfungen schließen sich nun umfangreiche Nachermittlungen an. Bei der Aufdeckung von Mindestlohn-Verstößen sind die Aussagen der Arbeitnehmenden erst der Einstieg in tiefergehende Geschäftsunterlage

  • 11.04.2025

    Zukunft mit Fragezeichen: Holger Stein über den Koalitionsvertrag 2025

    Branche mit Problemen, die die Strukturen des Friseurhandwerks massiv ins Wanken bringen. Ein Mindestlohn von 15 Euro bis 2026? Wir teilen grundsätzlich das sozialpolitische Anliegen, auch wenn es kaum

  • 28.03.2025

    15 EURO Mindestlohn - Diese Debatte kann das Friseurhandwerk nicht gewinnen

    gegen den Mindestlohn kann bei den Menschen nur falsch ankommen, nämlich: Bist Friseur, verdienst nix. Damoklesschwert Niedriglohn-Image Friseure kratzen in den meisten Bundesländern am Mindestlohn, je nach [...] faktisch. Dann muss aber auch ein klares Nein zum Mindestlohn her, weil wir viel höher liegen sollten. Besser noch, wir wollen überhaupt nicht mit dem Mindestlohn vergleichbar sein. Ein Haarschnitt muss leistbar [...] in diesem Dilemma gefangen ist. Eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15,00 Euro würde einer Steigerung von etwa 17 % gegenüber dem aktuellen Mindestlohn von 12,82 Euro entsprechen. Für jeden Arbeitgeber

  • 21.03.2025

    Andreas Wendt: Bin ich der Gute oder bin ich der Billige?

    habe? „Ich bin für einen Mindestlohn von mindestens 20 € die Stunde!“ Wo sollte ihrer Meinung nach der Mindestlohn im Friseurhandwerk liegen? AW: Ich bin für einen Mindestlohn von mindestens 20,00€ die [...] verdienen und sich klar vom allgemeinen Mindestlohn abheben… Sie sind bekannt für ihre sehr lautstarken Kommentare in den Sozialen Medien, aktuell geht es um den Mindestlohn von 15,00€. Als Salonretter sind sie [...] nd öffentlich Warnungen an Kunden sendet, und mit Preissteigerungen von bis zu 40% droht. Der Mindestlohn wird um 17% angehoben, selbst mit Lohnnebenkosten komme ich auf keine 40%. Wenn ein Haarschnitt

    • 1
    • ...
    • 13
    FacebookInstagramYoutubeNewsletter

    © 2025 imSalon Verlags GmbH | Impressum | AGB | Compliance | Kontakt | Mediadaten | Datenschutz | Verlag | Cookie Einstellungen

    imSalon Verlags GmbH