imSalon Verlags GmbH
  • Branche
    • Alle Kategorien
    • Industrie & Handel
    • Innungen & Verbände & Schulen
    • Salons & Media
    • Statistik & Zahlen
    • Corona-Infokanal
  • Business
    • Alle Kategorien
    • Marketing & PR
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Personal & Geschäftsführung
    • Web & Multimedia
    • Beratung & Kundenservice
    • Gesundheit & Prävention
    • Recht & Finanzen
  • Inspiration
    • Alle Kategorien
    • Interviews & Storys
    • Daily Hair Hype
    • Get the look
    • Design & Interieur
  • Produkte
  • Eventpix
    • Alle Kategorien
    • People
    • Shows & Impressionen
  • Kollektion
  • Galerien
  • SeminareSeminare
    • Seminar Kalender
    • Seminar Anbieter
    • Online Education
    • Seminar Bulletin
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Immobilien inserieren
  • Jobs
  • Newsletter
  • Suche
  • ImSalon Netzwerk
  • Salonnews für Deutschland

    Salonnews für Deutschland

    Salonnews für Österreich

    Salonnews für Österreich

  • SeminareSeminare
    • Seminar Kalender
    • Seminar Anbieter
    • Online Education
    • Seminar Bulletin

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Erstellungsdatum

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Artikel Branche 42 +
    • Artikel Inspiration 25 +
    • Artikel Business 11 +
    • Eventpix 2 +
  • Kategorie

    • ImSalon 79 +
      • Inspiration 25 +
        • Stylisten & Stars & Storys 25 +
      • Business 11 +
        • Personal & Geschäftsführung 5 +
        • Recht & Finanzen 6 +
      • Eventpix 2 +
        • People 2 +
      • DE Termine 1 +
        • Zielgruppen 1 +
          • Auszubildende 1 +
      • Finanzen & Recht 1 +
      • Branche 42 +
        • Innungen & Verbände & Schulen 19 +
        • Salons & Media 19 +
        • Industrie & Handel 5 +
Es wurden 80 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 80.
  • 1
  • ...
  • 8
  • Mindestausbildungsvergütung steigt 2023 auf 620 Euro
    10.01.2023

    Mindestausbildungsvergütung steigt 2023 auf 620 Euro

    Friseur Azubis. Im Oktober 2022 stieg der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro . Dies gilt allerdings nicht für Auszubildende, das Gesetz zum Mindestlohn schließt Auszubildende explizit aus. Hier übernimmt [...] sind Arbeitgeber, die keinem Tarifvertrag unterliegen, verpflichtet, ihren Auszubildenden einen Mindestlohn zu zahlen. Wenn der Arbeitgeber tarifgebunden ist, gilt die tarifvertraglich festgesetzte Höhe [...] BBiG nennt aktuell die genaue Höhe der Vergütungen bis zum Jahr 2023. Auch danach soll der Azubi-Mindestlohn weiterhin jährlich angehoben werden. Die Höhe der Ausbildungsvergütung für das Jahr 2024 veröffentlicht

  • 13.12.2022

    Friseur Erik van Geul zahlt Inflationsprämie monatlich aus

    möchten, dass unsere Leute ihre Arbeitsleistung bei uns erbringen und nicht wegen eines schlechten Mindestlohns gezwungen sind, zusätzlich zu Hause zu arbeiten. Sie sollen entspannt ihr Privatleben genießen

  • 07.12.2022

    Rene Krombholz: Wir müssen öffentlich machen, wie Preise in Discountsalons zustande kommen

    ich sozial unter den Menschen. Da fängt für mich Nachhaltigkeit überhaupt erstmal an! Ist der Mindestlohn ein Anfang? RK: Wir haben in Deutschland die Situation, dass viele Betriebe nicht in der Lage sind [...] Menschen zum 10 Euro Friseur gehen. Was ist das Lohnkriterium in ihrer Wertegemeinschaft? RK: Mindestlohn oder Tarif sind absolutes Minimum. Aber auch die Weiterbildung und Förderungsmaßnahmen für Mitarbeiter [...] übertariflich, wie es sich künftig entwickelt, das kann ich noch nicht absehen. Orientierung am Mindestlohn bedeutet aber auch, dass der Friseurberuf in der Öffentlichkeit damit weiter der ‚Niedriglöhner‘

  • 25.11.2022

    Gelsenkirchen: Kontrolle in Friseur-Salons

    Die Liste der festgestellten Verstöße und Mängel waren damals Verstöße gegen die Zahlung des Mindestlohnes, keine Anmeldung oder Beitragszahlung von Sozialversicherungen, Ausländerbeschäftigungen ohne

  • 19.09.2022

    Guido Wirtz: Die heutigen Friseure werden mich verfluchen, Zukünftige mir danken

    Gehaltsvertrag für das Rheinland, der Maßstäbe setzen wird. Am 1.10. tritt bundesweit ein neuer Mindestlohn in Kraft, was macht das Rheinland anders? GW: Es wird alles teurer, wir kriegen keine Mitarbeiter [...] hat uns veranlasst mit der ver.di zu sprechen, um einen ganz neuen Tarifvertrag zu machen. Der Mindestlohn wird nun ja schon länger diskutiert, aber uns als Verband war klar, wir müssen da viel höher sein

  • Tarif-Löhne für Friseure steigen in NRW ab 1.10. auf 12,65 Euro/ Stunde
    08.09.2022

    Tarif-Löhne für Friseure steigen in NRW auf 12,65 Euro/ Stunde

    neuen Tarifvertrag zum 01. Oktober 2022 und einen Mindeststundenlohn von 12,65 €. Der gesetzliche Mindestlohn steigt mit 1. Oktober auf 12 Euro pro Stunde. Der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di [...] dass sich insbesondere Berufe, die eine qualifizierte Berufsausbildung benötigen, spürbar vom Mindestlohn abheben. Insbesondere im Bereich der GesellInnen wurden deutliche Entgeltzuwächse erreicht, so

  • 29.07.2022

    Wieso fehlen Friseur-Fachkräfte, obwohl so viele arbeitslos gemeldet sind

    Friseurhandwerk gründet hat, anfangs gegen Lohndumping, schlechte Arbeitsbedingungen und für den Mindestlohn kämpfte, kann inzwischen Erfolge vorweisen. “In unserer Wertegemeinschaft vereinen wir über 200 [...] und Material verteuern sich durch Probleme bei Rohstoffen und Lieferketten (ca 10% bis 20%) Der Mindestlohn steigt auf 12,50 € - eine krasse Steigerung der Lohnkosten, Der Mitarbeitermangel wird in den nächsten

  • 29.06.2022

    Juliane und Christian Klier: Wir sind Preistreiber, allerdings nach oben

    Mich erstaunt immer wieder, wenn Zollkontrollen davon berichten, dass manche Betriebe keinen Mindestlohn zahlen. CK: Ich erzähl dir mal eine Story von einem Mitarbeiter, den wir kurzfristig bei uns b

  • 29.06.2022

    Ab 1.8.2022 gelten neue Vorgaben in Arbeitsverträgen

    ist, kann bei Sozialversicherungs- oder Rentenprüfungen ans Licht kommen, oder wenn der Zoll den Mindestlohn in Betrieben kontrolliert. Tipp für Unternehmerinnen und Unternehmer „Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber

  • 03.06.2022

    Bundestag beschließt gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro ab 1. Oktober

    fixiert: Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt ab 01. Oktober auf 12 Euro. Das hat heute die Ampelkoalition in Berlin beschlossen. Das ist die dritte Anhebung des Mindestlohnes in diesem Jahr und [...] im Januar 2022 wurde der Mindestlohn auf 9,82 Euro angehoben. Zum 1. Juli folgt die turnusmäßige Anhebung der Lohnuntergrenze auf 10,45 Euro. Ab Oktober beträgt der Mindestlohn 12 Euro in der Stunde, die [...] Das Gesetz zum neuen Mindestlohn wurde am Freitag mit den Stimmen der Ampel-Fraktionen sowie der Linken angenommen, die Union und die AfD enthielten sich. Vom neuen Mindestlohn sollen vorallem Frauen

    • 1
    • ...
    • 8
    FacebookInstagramYoutubeNewsletter

    © 2023 imSalon Verlags GmbH | Impressum | AGB | Kontakt | Mediadaten | Datenschutz | Cookie Einstellungen

    imSalon Verlags GmbH