imSalon Verlags GmbH
  • Branche
    • Alle Kategorien
    • Industrie & Handel
    • Politik & Verbände & Schulen
    • Salons & Media
    • Frauen im Friseurhandwerk - die Liste
    • Corona-Infokanal
  • Statistik & Zahlen
  • Business
    • Alle Kategorien
    • Marketing & PR
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Personal & Geschäftsführung
    • Web & Multimedia
    • Beratung & Kundenservice
    • Gesundheit & Prävention
    • Recht & Finanzen
  • Inspiration
    • Alle Kategorien
    • Kollektion
    • Daily Hair Hype
    • Get the look
    • Design & Interieur
  • Interviews
  • Produkte
  • Eventpix
    • Alle Kategorien
    • People
    • Shows & Impressionen
  • Zukunftskongress
  • SeminareSeminare
    • Seminar Kalender
    • Seminar Anbieter
    • Online Education
    • Seminar Bulletin
  • Immobilien
    • Immobilien
    • Immobilien inserieren
  • Jobs
  • Newsletter
  • Suche
  •  ImSalon Netzwerk
  • SeminareSeminare
    • Seminar Kalender
    • Seminar Anbieter
    • Online Education
    • Seminar Bulletin

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Erstellungsdatum

Suchfilter

  • Inhaltstyp

    • Artikel Branche 17 +
    • Artikel Business 6 +
    • Artikel Inspiration 1 +
  • Kategorie

    • ImSalon 24 +
      • Inspiration 1 +
        • Stylisten & Stars & Storys 1 +
      • Business 6 +
        • Personal & Geschäftsführung 5 +
        • Recht & Finanzen 1 +
      • Branche 17 +
        • Innungen & Verbände & Schulen 11 +
        • Salons & Media 2 +
        • Statistik & Zahlen 5 +
Es wurden 24 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 24.
  • 1
  • ...
  • 3
  • 12.02.2025

    Ausbildungsvergütung 2024: Rekord Anstieg doch Friseure wieder auf letztem Platz

    Die damals vereinbarten Vergütungssätze liegen weit unterhalb der seit 2020 geltenden Mindestausbildungsvergütung und sind damit, laut BIBB, nicht mehr von Bedeutung. Das Friseurhandwerk in Ostdeutschland

  • 17.12.2024

    6.954 neue Friseur Ausbildungsverträge 2024 - Statistik im Detail

    die ab dem 1. Januar 2025 beginnen, gilt für das erste Ausbildungsjahr eine gesetzliche Mindestausbildungsvergütung von 682 Euro statt bisher 649 Euro. Quelle: Die im gesamten Beitrag aufbereiteten Informationen

  • 27.11.2024

    Anhebung Mindestlohn auf 12,82 Euro ab 2025 - Was das für deinen Salon bedeutet

    Mindestlohn von 12,82 Euro gilt nicht für Auszubildende. Jedoch erhöht sich auch die Mindestausbildungsvergütung zum 1. Januar 2025 auf 682 Euro im ersten Lehrjahr. 682 Euro im 1. Ausbildungsjahr (2024: [...] unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Auszubildende , für die spezielle Mindestausbildungsvergütungen gelten. Ehrenamtlich Tätige und Langzeitarbeitslose (letztere in den ersten sechs Monaten

  • 26.11.2024

    Mindestausbildungsvergütung steigt 2025 auf 682 Euro im 1. Lehrjahr

    zusätzlich zur Einhaltung der Mindestausbildungsvergütung. Festgelegte Aufschläge für weitere Ausbildungsjahre Das BBiG regelt die jährliche Anpassung der Mindestausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr. Für [...] Vergütung des 1. Jahres gerechnet. Etwa 3 bis 4 % erhalten Mindestausbildungsvergütung Seit Herbst 2023 berechnet das BIBB die Mindestausbildungsvergütung, die anschließend vom BMBF im Bundesgesetzblatt verö [...] zeigen, dass seit der Einführung der Mindestausbildungsvergütung im Jahr 2020 bei etwa 3 bis 4 % der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge die Mindestausbildungsvergütung gezahlt wurde. Der Anteil variiert

  • 21.12.2023

    6.738 neue Friseur Ausbildungsverträge 2023 - Auswirkungen und Vergleichszahlen

    die ab dem 1. Januar 2024 beginnen, gilt für das erste Ausbildungsjahr eine gesetzliche Mindestausbildungsvergütung von 649 Euro statt bisher 620 Euro. Quelle: Die im gesamten Beitrag aufbereiteten Informationen

  • 08.11.2023

    NRW: Ausbildungstarif wird allgemeinverbindlich

    Über der gesetzlich geregelten Mindestausbildungsvergütung gilt rückwirkend ab dem 1. August 2023 die verbindliche Ausbildungsvergütung für rund 3.000 Auszubildende im nordrhein-westfälischen Friseurhandwerk [...] dritten Jahr. Damit liegen die vereinbarten Entgelte über der gesetzlich geregelten ► Mindestausbildungsvergütung von 620 Euro für das Jahr 2023 und 649 Euro für 2024. Du suchst einen Friseur Azubi für

  • 26.10.2023

    Mindestausbildungsvergütung steigt 2024 auf 649 € im 1. LJ

    äge haben Vorrang vor der Mindestausbildungsvergütung (► mehr )! Durch die in § 17 Berufsbildungsgesetz (BBiG) neuer Fassung geregelte gesetzliche Mindestausbildungsvergütung ist eine Unterschreitung durch [...] die ab dem 1. Januar 2024 beginnen, gilt für das erste Ausbildungsjahr eine gesetzliche Mindestausbildungsvergütung von 649 statt bisher 620 Euro im ersten Lehrjahr. Die Sätze für die weiteren Lehrjahre [...] Auszubildende, die vor dem 1.1.2020 ihre Ausbildung begonnen haben, gilt die Regelung nicht. Mindestausbildungsvergütung ab 1.1.2024 1. Lehrjahr 649,00 Euro 2. Lehrjahr 766,00 Euro 3. Lehrjahr 876,00 Euro 4.

  • 25.08.2023

    Holger Stein: Die Branche braucht einen bundesweit einheitlichen Tarifvertrag

    neue Perspektiven und neue Möglichkeiten. Ein Tarifvertrag der bei 50% der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung liegt, ist eine mediale Steilvorlage. Daran müssen wir gemeinsam arbeiten. „Definitiv raus

  • 25.08.2023

    Welches Gehalt gilt denn nun und für wen? Tarifvertrag oder Gesetzlicher Mindestlohn?

    Tarifstatus Ausbildung Stand Juni 2023 Mindestausbildungsvergütung 2023 1.Lehrjahr 620,00 2.Lehrjahr 731,60 3.Lehrjahr 837,00 4.Lehrjahr 868,00 Wie die Mindestausbildungsvergütung in den Folgejahren aussieht, gibt [...] unterhalb der Mindestausbildungsvergütung liegen. Dies ist aber nur für tarifgebundene Betriebe möglich. Alle anderen Betriebe müssen sich an die gesetzlich festgelegten Mindestausbildungsvergütungen halten und [...] Tarifverträgen und nicht allgemeinverbindlichen Tarifverträgen sowie der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung/ dem gesetzlichen Mindestlohn. Das Friseurhandwerk ist bezüglich seines Vergütungssystems

  • 11.01.2023

    6.675 neue Friseur Ausbildungsverträge 2022 - Auswirkungen und Vergleichszahlen

    die ab dem 1. Januar 2023 beginnen, gilt für das erste Ausbildungsjahr eine gesetzliche Mindestausbildungsvergütung von 620 Euro statt bisher 585 Euro. Das hilt auch für die Bezahlung der Friseurazubis.

    • 1
    • ...
    • 3
    FacebookInstagramYoutubeNewsletter

    © 2025 imSalon Verlags GmbH | Impressum | AGB | Compliance | Kontakt | Mediadaten | Datenschutz | Verlag | Cookie Einstellungen

    imSalon Verlags GmbH