Hamburger Salonunternehmer Lars und Simona Nicolaisen | Credit: Nicolaisens privat / Hamburg: Jonas Weinischke | AdobeStock

29.05.2025

Nun mal deutlich: Was Hamburg Friseuren zu bieten hat

Die Intercoiffure laden zum Weltkongress nach Hamburg. Grund genug für die beiden Intercoiffeure Lars und Simona Nicolaisen im aktuellen NUN MAL DEUTLICH Podcast spannende Sightseeing-Tipps und Insights zu ihrer Heimatstadt aufzulisten - Shopping, Kultur, Kulinarik ... für jeden ist etwas dabei und für jeden weiteren Ausflug in die Hansestadt ein Must-hear!

Am kommenden Wochenende findet in Hamburg der Weltkongress der Intercoiffure statt. Zum 100-jährigen Bestehen der Vereinigung hat sich die internationale Friseurszene angemeldet, vier Tage lang wird mit Hair-Fashion-Shows, Networking, Gala-Dinner und umfangreichem Programm eine Menge geboten. Für alle, die trotzdem die Lust verspüren, die Stadt nach eigenem Gusto zu erkunden, haben wir DEN ultimativen Tipp für jeden Trip nach Hamburg!

Friseur-Podcast hat die besten Tipps

Was sind die besten Tipps für den Aufenthalt in der Hansestadt und was die absoluten No-Gos? Warum ist Hamburg eigentlich so schön und wie hat sich die 1,8-Millionen-Einwohnerstadt in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Lars und Simona Nicolaisen (Nicolaisen Intercoiffure Hamburg) geben im aktuellen NUN MAL DEUTLICH Podcast Antworten auf so einige Fragen und haben jede Menge Tipps und Insights der Hansestadt parat, anzuhören in der aktuellen Küchentisch-Episode des Podcasts – amüsant und informativ zugleich:

Wer nach der Reeperbahn fragt, outet sich sogleich als Touri, denn in Hamburg spricht man vom „Kiez“. Die Außenalster lädt zum wunderbaren Spaziergang – 7,4 km sind das, also bequeme 2 Stunden. Wer über den Hafen und die Innenstadt hinaus etwas erleben will, macht das am besten mit den Öffis (Linie 62!) oder in einem der roten Doppeldeckerbusse. Am individuellsten geht’s mit den einfach zu mietenden Stadträdern, die sich über die gesamte Stadt verteilen. 

Welche Sehenswürdigkeiten ihr dabei anstreben und welche Gebiete der Stadt ihr meiden solltet, erfahrt ihr ebenso, wie Tipps zu den besten Shoppingmöglichkeiten sowie wertvolle Kultur- und kulinarischen Empfehlungen.

Wem die 90 Minuten des Podcasts zu lang sind, kann sich schnell durchklicken, denn in den Shownotes sind alle Tipps perfekt in Untergruppen unterteilt und entsprechend verlinkt: Allgemeines zum Weltkongress und Wissenswertes über Hamburg, die No-Gos der Stadt und Tipps vom Restaurant bis zum Café, vom Shopping bis zum Touri-Magnet.

Unser Prädikat: besonders empfehlenswert für jegliche Aufenthalte in Hamburg, z.B. für alle, die zum ►Hair Festival Ende Juni reisen. Den Podcast gibt’s überall gratis, wo es Podcasts gibt bzw. auf YouTube: