

09.10.2024
LIV Hessen beschließt Wiedereintritt in den Zentralverband
Nach konstruktiven Verhandlungen ist der LIV zurück im Zentralverband des Friseurhandwerks. Seit 2020 war dieser nicht mehr im Zentralverband vertreten.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesinnungsverbands Friseurhandwerk Hessen (LIV Hessen) Anfang Oktober 2024 in Oberursel haben die Delegierten einstimmig den Wiedereintritt in den Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) beschlossen.
„Wir freuen uns sehr, den Landesinnungsverband Hessen wieder in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft des Friseurhandwerks gestalten zu können“, betont ►Manuela Härtelt-Dören, Präsidentin des ZV. „Nur durch gemeinsames Handeln können wir unsere Kräfte bündeln und die Interessen der Friseurinnen und Friseure deutschlandweit noch besser vertreten.“
Seit 2020 nicht mehr im Zentralverband
Nach intensiven Gesprächen und konstruktiven Verhandlungen bekräftigten beide Seiten ihren Wunsch, die Zusammenarbeit im Friseurhandwerk auf Bundesebene zu vertiefen. Der LIV Hessen war seit 2020 nicht mehr im Zentralverband vertreten.
„Die Rückkehr in den Zentralverband ist für unsere Mitgliedsbetriebe und die gesamte Branche in Hessen ein wichtiger Schritt“, erklärt Kay-Uwe Liebau, Landesinnungsmeister des LIV Hessen.

„Durch die gemeinsame Interessensvertretung können wir die Rahmenbedingungen verbessern und die Weichen für die Zukunft stellen.“
Kontakt zur Geschäftsstelle des LIV Hessen:
Nürnberger Straße 19, 63450 Hanau/Main
Tel. (06181) 502129-0, Fax (06181) 502129-1
E-Mail: info@friseurverband.de
Geschäftsführung: René Hain.
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) vertritt als Bundesinnungsverband die Gesamtinteressen des deutschen Friseurhandwerks. In ihm sind 11 Landesinnungsverbände zusammengeschlossen, deren Mitgliederbasis rund 210 Friseur-Innungen bilden.
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es über 80.000 Friseursalons mit 235.000 Beschäftigten und rund 13.500 Auszubildenden. Der Jahresumsatz liegt bei über 7 Milliarden Euro. Präsidentin des Zentralverbandes ist Manuela Härtelt-Dören, Hauptgeschäftsführer ist Holger Stein. Sitz der ZV-Geschäftsstelle ist Köln.