Credit: imSalon Grafik | Portrait: ZDH/Henning Schacht

04.07.2025

Friseure ausgenommen von Stromsteuersenkung

Im Koalitionsvertrag wurde eine Stromsteuersenkung für alle festgesetzt - mit dem Koalitionsausschuss am 2.Juli 2025 wurde jedoch beschlossen, dass diese nur für Industrie, produzierendes Gewerbe und die Landwirtschaft möglich gemacht wird. Ein Vertrauensbruch, sagt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH).

Jörg Dittrich fasst die Reaktionen aus dem Handwerk klar zusammen: Hier wird ein Versprechen gebrochen, das mehrfach verbindlich und schriftlich festgehalten wurde. Das beschädigt das Vertrauen in politische Zusagen.

"Viele Handwerksbetriebe [...] haben auf diese Zusage vertraut, sie in ihre Planungen einbezogen und darauf basierend unternehmerische Entscheidungen getroffen. Das ist nicht nur ein wirtschaftlicher Rückschlag [...], sondern untergräbt insgesamt das Vertrauen in die Verlässlichkeit politischer Zusagen und Entscheidungen.

Aber genau dieses Vertrauen ist für alle Betriebe unverzichtbar. Verlässliche, planbare Politik ist keine freiwillige Kür, sie ist die Grundlage für wirtschaftliches Handeln und Investitionsentscheidungen. Wenn zentrale, mehrfach zugesagte Entlastungen nicht kommen, während gleichzeitig teure politische Projekte umgesetzt werden, gerät bei den Betrieben das Vertrauen in die Glaubwürdigkeit politischen Handelns insgesamt ins Wanken”, so Jörg Dittrich. 

Jörg Dittrich spricht im ZDF frontal (ab Minute 12:27)