Ausschuss Lobbyarbeit (v.l.n.r.): Sven Heubel, Dirk Reisacher, Mike Hecker, Manuela Härtelt-Dören, Joachim Wagner, Susanne Dorsten, Ralf Baier

27.05.2025

Ausschuss für Lobbyarbeit gegründet

Politischen Positionen des Verbands aufbereiten und in die politischen Entscheidungsprozesse auf Bundes- und Landesebene einbringen, das ist die künftige Aufgabe des neu geschaffenen Ausschusses innerhalb des Zentralverbands...

Mit einem klaren Bekenntnis zur politischen Positionierung, einem intensiven Austausch unter den Delegierten endete die zweitägige Mitgliederversammlung des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), die vom 25. bis 26. Mai 2025 in Lübeck stattfand.

Gastgeber der Veranstaltung war der Landesinnungsverband des Friseurhandwerks und der Kosmetiker Schleswig-Holstein mit Landesinnungsmeister Klaus-Dieter Schäfer.

Politische Ausrichtung im Fokus

Ein zentrales Thema der diesjährigen Versammlung war die politische Handlungsfähigkeit des Friseurhandwerks in Zeiten großer wirtschaftlicher und struktureller Herausforderungen. Die Delegierten bestätigten und bekräftigten die bereits formulierte politische Haltung des Zentralverbands.

Im Zentrum dieser Position stehen die Forderung nach fairen Wettbewerbsbedingungen, eine wirtschaftspolitische Stärkung kleiner und mittlerer Friseurunternehmen, steuerliche Entlastungen sowie ein konsequenteres Vorgehen gegen Schwarzarbeit – unter anderem durch die Aufnahme des Friseurhandwerks in das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz. Angesichts steigender Betriebskosten, wachsendem Druck durch Soloselbstständige und einem akuten Fachkräftemangel sendet die Branche damit ein klares Signal an die Politik: Das Friseurhandwerk braucht verlässliche Unterstützung und faire Rahmenbedingungen, um zukunftsfähig zu bleiben.

Ausschuss für Lobbyarbeit gegründet

Ein bedeutender Schritt war die Gründung eines neuen Ausschusses für Lobbyarbeit, der künftig die politischen Positionen des Verbands schärfen und durch die Aufbereitung und Bereitstellung für die gesamte Organisation aktiv in die politischen Entscheidungsprozesse auf Bundes- und Landesebene einbringen soll. Zudem wurden Ideen diskutiert, wie politische Inhalte branchenweit – auch über die eigenen Verbandsstrukturen hinaus – vermittelt und gemeinsam vertreten werden können.

MitgliederInnen des Ausschuss Lobbyarbeit sind Sven Heubel, Dirk Reisacher, Mike Hecker, Manuela Härtelt-Dören, Joachim Wagner, Susanne Dorsten, Ralf Baier

Würdigung besonderer Verdienste

ZV-Vorstandsmitglied und BBA-Vorsitzender, Christian Hertlein (Bayern) von der Mitgliederversammlung mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Gewürdigt wurde damit vor allem sein langjähriges, innovatives und erfolgreiches Engagement für die Berufsbildung.

Außerdem wurde Joachim Castor, Wella Associate Director Industry Relations + Projects Education, mit der goldenen Ehrennadel des Zentralverbands ausgezeichnet. Damit würdigte die Mitgliederversammlung seine langjährige, engagierte Unterstützung der Verbandsarbeit, seinen besonderen Einsatz für das Modeteam und seinen unermüdlichen Beitrag, stets über das Erwartbare hinauszugehen – zum Wohl des Friseurhandwerks und der gesamten Branche.