Farbtrend 2025: Glass Hair

imSalon Zukunftskongress 2025

Mehr zum Thema Hier klicken

Aktuelle Interviews

"2025 wird für das Friseurhandwerk ein entscheidendes Jahr"

Es geht ins Wahljahr 2025, der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks startet mit einigen zielgerichteten Maßnahmen ins neue Jahr, allen voran der Denkfabrik und dem Zukunftskongress, um nachhaltig politisch lauter zu werden ...

„One-(Wo)Man-Betriebe sichern nicht die Zukunft unseres Handwerks“

Heike Hilbig bildet gerne aus und sieht sich gefordert aktiv etwas gegen den Fachkräftemangel zu unternehmen. Dafür fordert sie aber starke Unterstützung und eine allgemeine Ausbildungsumlage.

"Ich bilde ohne Pay-off für den Markt aus und fordere eine umlagefinanzierte Ausbildung"

Patrick Kolbe sieht die Branche aus zwei Blickwinkeln, einmal als Salonunternehmer mit 26 Betrieben und zusätzlich als Head of Sales für die zeitgeistige Marke Alter EGO...

"Das Friseurhandwerk benötigt eine Entlastung bei den hohen Personalkosten"

Es geht ins Wahljahr 2025, von der Politik fordert BaBylissPRO endlich Maßnahmen, die das Friseurhandwerk stärker unterstützen. Allen voran die Mehrwertsteuerreduktion auf 7%, um Betrieben wirtschaftlichen Spielraum zu verschaffen.

Auf ein Wort! Querschnitt startet 2025 mit Talkformat

Es gibt Themen, die unter den Nägeln brennen, und heiße Eisen, die man nicht anpacken mag. Doch reden hilft, deshalb startet das Magazin Querschnitt mit neuem Talkformat ...

"Teufelskreis aus niedrigen Löhnen und dem damit verbundenen Arbeitskräftemangel unterbrechen..."

Deregulierung der Bürokratie, Ausbilderunterstützung und eine einheitliche Mehrwertsteuer, dafür kämpft Kao gemeinsam mit dem und für das Friseurhandwerk, um eine sichere Zukunft zu gewährleisten.